Sie können eine SQL-Skriptdatei ebenfalls ausführen, ohne sie in den Fensterausschnitt SQL-Anweisungen zu laden, indem Sie die Interactive SQL-Anweisung READ verwenden.
Voraussetzungen
Welche Privilegien erforderlich sind, hängt davon ab, welche Anweisungen ausgeführt werden.
Führen Sie im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen eine Anweisung wie im folgenden Beispiel aus:
READ 'C:\\LocalTemp\\Dateiname.sql'; |
Dabei gilt: C:\LocalTemp\filename.sql gibt den Pfad, den Namen und die Namenserweiterung der Datei an. Apostrophe wie im Beispiel sind nur dann erforderlich, wenn der Pfad Leerstellen enthält. Wenn Sie Apostrophe verwenden, wird das Backslash-Zeichen verdoppelt, damit es nicht irrtümlich in Escapesequenzen wie '\n' oder '\x' übersetzt wird.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |