Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » XML in der Datenbank » Abfrageergebnisse als XML

 

FOR XML EXPLICIT

Mit FOR XML EXPLICIT können Sie die Struktur des XML-Dokuments steuern, das von der Abfrage zurückgegeben wird. Die Abfrage muss auf eine bestimmte Art geschrieben werden, um die Informationen über die gewünschte Verschachtelung innerhalb des Abfrageergebnisses anzugeben. Mit den von FOR XML EXPLICIT unterstützten optionalen Direktiven können Sie die Behandlung einzelner Spalten konfigurieren. So können Sie zum Beispiel steuern, ob eine Spalte als Element- oder Attributinhalt erscheint, oder ob eine Spalte nur zur Reihung des Ergebnisses verwendet wird und nicht im generierten XML vorkommt.

 Parameter
 Datenspalten einer Abfrage hinzufügen
 Verwendung
 Siehe auch
 Eine Abfrage im EXPLICIT-Modus schreiben
 Beispiel: Schreiben einer FOR XML EXPLICIT-Abfrage
 FOR XML EXPLICIT-Beispiele
 Die Element-Direktive verwenden
 Die Hide-Direktive verwenden
 Die xml-Direktive verwenden
 Das cdata-Direktiv verwenden