SQL Anywhere unterstützt die spezielle TIMESTAMP-Spalte in Transact-SQL. Die TIMESTAMP-Spalte wird zusammen mit der TSEQUAL-Systemfunktion verwendet, um zu überprüfen, ob eine Zeile aktualisiert wurde.
SQL Anywhere verfügt über einen TIMESTAMP-Datentyp, in dem genaue Datums- und Zeitangaben enthalten sind. Dieser unterscheidet sich von der speziellen Transact-SQL-Spalte TIMESTAMP und dem speziellen Transact-SQL-Datentyp TIMESTAMP.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |