Sie können wichtige Zustände innerhalb einer Transaktion erkennen und mithilfe von Savepoints wahlweise zu diesen zurückkehren, um Gruppen von zusammengehörigen Anweisungen zu trennen.
Eine SAVEPOINT-Anweisung definiert einen Zwischenpunkt in einer Transaktion. Sie können alle Änderungen bis zu diesem Punkt rückgängig machen, indem sie den Befehl ROLLBACK TO SAVEPOINT verwenden. Sobald eine RELEASE SAVEPOINT-Anweisung ausgeführt oder die Transaktion beendet wurde, können Sie den Savepoint nicht mehr benutzen. Savepoints haben keine Auswirkungen auf COMMITs. Wenn ein COMMIT ausgeführt wird, werden alle Änderungen in der Datenbank als permanent festgeschrieben.
Durch RELEASE SAVEPOINT oder ROLLBACK TO SAVEPOINT werden keine Sperren freigegeben: Sperren werden erst am Ende einer Transaktion freigegeben.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |