Der Name eines jeden Datenbankobjekts ist ein Bezeichner. In Beispielabfragen, die in dieser Dokumentation verwendet werden, wird auf Datenbankobjekte aus der Beispieldatenbank im Allgemeinen nur mit ihrem Bezeichner verwiesen. Zum Beispiel:
SELECT * FROM Employees; |
Tabellen, Prozeduren und Ansichten haben alle einen Eigentümer. Der Benutzer GROUPO hat die Tabellen in der Beispieldatenbank erstellt. In einigen Fällen müssen Sie dem Objektnamen den Namen des Eigentümers voranstellen, wie im folgenden Beispiel:
SELECT * FROM GROUPO.Employees; |
Der Bezug auf die Tabelle "Employees" ist qualifiziert. In anderen Fällen ist es ausreichend, den Objektnamen anzugeben. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wann Sie das Eigentümerpräfix verwenden müssen, um Tabellen, Ansichten und Prozeduren zu bezeichnen, und wann nicht.
Wenn Sie Bezug auf ein Datenbankobjekt nehmen, müssen Sie ein Präfix angeben, es sei denn:
Sie sind der Eigentümer des Datenbankobjekts.
Das Datenbankobjekt ist Eigentum einer Rolle, die Ihnen erteilt wurde.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |