Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Transaktionen und Isolationsstufen

 

Richtlinien zum Auswählen der Isolationsstufen

Die Wahl der Isolationsstufe hängt von der Aufgabe ab, die die Anwendung ausführt. Der vorliegende Abschnitt enthält einige Richtlinien für das Auswählen der Isolationsstufen.

Um eine Isolationsstufe auszuwählen, müssen Sie die notwendige Balance zwischen Konsistenz und Fehlerfreiheit einerseits und der Notwendigkeit gleichzeitiger Transaktionen andererseits finden. Wenn eine Transaktion nur einen oder zwei spezifische Werte in einer Tabelle berücksichtigt, ist es unwahrscheinlich, dass sie sich genau so stark mit anderen Prozessen überlagert wie eine Transaktion, die viele große Tabellen durchsucht und deshalb eventuell viele Zeilen oder ganze Tabellen sperrt und sehr lange brauchen kann, bis sie abgeschlossen ist.

Wenn bei Ihren Transaktionen beispielsweise Geld von einem Bankkonto auf ein anderes überwiesen wird, werden Sie sicherstellen wollen, dass die übertragenen Daten korrekt sind. Wenn Sie jedoch nur eine ungefähre Schätzung des Anteils inaktiver Konten benötigen, ist es Ihnen möglicherweise nicht wichtig, ob Ihre Transaktion auf andere wartet. Sie sind vielleicht sogar bereit, etwas an Genauigkeit zu opfern, um nicht mit anderen Benutzern der Datenbank zu kollidieren.

Außerdem wirkt sich eine Überweisung vielleicht nur auf die zwei Zeilen aus, die die beiden Kontostände enthalten, während alle Konten gelesen werden müssen, um die grobe Berechnung zu erhalten. Aus diesem Grund ist es unwahrscheinlich, dass die Überweisung andere Transaktionen verzögert.

SQL Anywhere bietet vier Isolationsstufen: 0, 1, 2 und 3. Stufe 3 bedeutet die vollständige Isolation und gewährleistet, dass sich alle Transaktionen so überlappen, dass die Abfolgeplanung serialisierbar ist.

Wenn Sie die Snapshot-Isolation für eine Datenbank aktiviert haben, stehen drei weitere Isolationsstufen zur Verfügung. Snapshot, statement-snapshot und readonly-statement-snapshot.

 Snapshot-Isolationsstufe wählen
 Siehe auch

Serialisierbare Abfolgeplanung
Typische Transaktionen für verschiedene Isolationsstufen
Parallelitätsverbesserung bei den Isolationsstufen 2 und 3
Tipps zur Verminderung der Auswirkungen der Sperren