Die Serverklasse, die Sie in der CREATE SERVER-Anweisung angeben, bestimmt das Verhalten einer entfernten Verbindung. Die Serverklassen geben SQL Anywhere detaillierte Informationen über die Serverfunktionen. SQL Anywhere formatiert SQL-Anweisungen unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der jeweiligen Serverklasse.
Alle Serverklassen sind ODBC-basiert. Jede Serverklasse verfügt über eine Gruppe von eindeutigen Eigenschaften, die Sie kennen müssen, um den Server für den Fernzugriff richtig zu konfigurieren. Beachten Sie die Informationen, die für die Serverklasse allgemein gelten, als auch die Informationen, die für die einzelne Serverklasse spezifisch sind.
Die Serverklassen sind:
Wenn Sie beim Ferndatenzugriff einen ODBC-Treiber verwenden, der Unicode nicht unterstützt, wird keine Zeichensatzkonvertierung bei Daten durchgeführt, die von diesem ODBC-Treiber stammen.
Definitionen für externe ODBC-Server
USING-Klausel in der CREATE SERVER-Anweisung
SAODBC-Serverklasse
MIRROR-Serverklasse
Serverklasse ULODBC
Serverklasse ADSODBC
Serverklasse ASEODBC
Serverklasse DB2ODBC
Serverklasse HANAODBC
IQODBC-Serverklasse
MSACCESSODBC-Serverklasse
Serverklasse MSSODBC
MYSQLODBC-Serverklasse
Serverklasse ODBC
Serverklasse ORAODBC
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |