Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » MobiLink - Clientadministration » Einführung in MobiLink-Clients

 

Schemaänderungen in entfernten MobiLink-Clients

Wenn Ihre Anforderungen sich ändern, können bereitgestellte entfernte Datenbanken Schemaänderungen erforderlich machen. Die häufigsten Schemaänderungen sind das Einfügen neuer Spalten in eine vorhandene Tabelle oder das Hinzufügen einer neuen Tabelle zur Datenbank.

In früheren Versionen erforderten Schemaänderungen, die sich auf die Synchronisation auswirken, eine erfolgreiche Synchronisation unmittelbar vor der Schemaänderung. Dies ist nun nicht mehr erforderlich. Dafür müssen Sie die neue SQL-Syntax zum Speichern der Skriptversion in der Synchronisationssubskription statt der erweiterten Option ScriptVersion verwenden.

Die SQL-Syntax zur Unterstützung dieser Funktion hat folgenden Aufbau:

  • CREATE SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION-Anweisung   Verwenden Sie die SCRIPT VERSION-Klausel zum Festlegen der Skriptversion, die bei der Synchronisation verwendet werden soll.

  • ALTER SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION-Anweisung   Verwenden Sie die SET SCRIPT VERSION-Klausel zum Festlegen der Skriptversion, die bei der Synchronisation verwendet werden soll.

 Siehe auch

Skriptversionen und Subskriptionen
Tabellen zu bereitgestellten entfernten SQL Anywhere-Datenbanken hinzufügen
Publizierte Tabellen in bereitgestellten entfernten SQL Anywhere-Datenbanken ändern
Schema-Upgrades für entfernte UltraLite-Datenbanken