Verwenden Sie diese gespeicherte Prozedur, um Verbindungsfehler zu bearbeiten.
Name | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
publication_n (in) |
Publikation |
Nicht mehr empfohlen. Verwenden Sie stattdessen subscription_n. Die synchronisierten Publikationen, wobei n eine Ganzzahl ist. Es gibt einen publication_n-Eintrag für jede synchronisierte Publikation. Die Nummerierung von n beginnt bei Null. |
MobiLink user (in) |
MobiLink-Benutzername |
Der MobiLink-Benutzer, für den Sie synchronisieren |
script version (in) |
Skriptversionsname |
Die MobiLink-Skriptversion, die für die Synchronisation verwendet werden soll |
error message (in) | Fehlermeldungstext | Dies ist der Text, der auch im dbmlsync-Log angezeigt wird. |
error id (in) | Nummerisch | Eine ID, die die Meldung eindeutig identifiziert. In dieser Zeile können Sie die Fehlermeldung identifizieren, da der Meldungstext abweichen kann. |
error hook user state (in|out) | Ganzzahl |
Dieser Wert kann vom Hook eingestellt werden, um Statusinformationen in zukünftigen Aufrufen an die Hooks sp_hook_dbmlsync_all_error, sp_hook_dbmlsync_communication_error, sp_hook_dbmlsync_misc_error, sp_hook_dbmlsync_sql_error oder sp_hook_dbmlsync_end zu übergeben. Wenn einer dieser Hooks zum ersten Mal aufgerufen wird, ist der Wert der Zeile 0. Wenn ein Hook den Wert der Zeile ändert, wird der neue Wert im nächsten Hook-Aufruf verwendet. |
stream error code (in) | Ganzzahl | Der Fehler, der vom Datenstrom gemeldet wurde |
system error code (in) | Ganzzahl | Ein systemspezifischer Fehlercode. |
subscription_n (in) | Subskriptionsname(n) | Die synchronisierten Subskriptionen, wobei n eine Ganzzahl ist. Dies ist ein subscription_n-Eintrag für jede synchronisierte Subskription. Die Nummerierung von n beginnt bei Null. |
Wenn beim Start ein Fehler auftritt, bevor eine Synchronisation initiiert werden konnte, werden die #hook_dict-Einträge für den MobiLink-Benutzer und die Skriptversion auf eine leere Zeichenfolge zurückgesetzt, und in der #hook_dict-Tabelle werden keine publication_n- oder subscription_n-Zeilen eingestellt.
Wenn zwischen dbmlsync und dem MobiLink-Server Verbindungsfehler auftreten, können Sie mit diesem Hook auf datenstromspezifische Fehlerinformationen zugreifen.
Der Parameter stream error code ist eine Ganzzahl, die für den Fehlertyp des Verbindungsfehlers steht.
Die Zeile "error hook user state" bietet ein nützliches Verfahren für die Übergabe von Informationen über die Art des Fehlers an den Hook sp_hook_dbmlsync_end. Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, ob die Synchronisation erneut ausgeführt werden soll.
Diese Prozedur wird in einer eigenen Verbindung ausgeführt, damit sichergestellt ist, dass die dadurch bewirkten Vorgänge nicht verloren gehen, wenn ein Zurücksetzen der Synchronisationsverbindung erfolgt. Wenn dbmlsync keine getrennte Verbindung herstellen kann, wird die Prozedur nicht aufgerufen.
Da dieser Hook in einer eigenen Verbindung ausgeführt wird, sollten Sie beim Zugriff auf Tabellen vorsichtig sein, die in Ihrer Hook-Prozedur synchronisiert werden, denn diese Tabellen werden von dbmlsync möglicherweise gesperrt. Diese Sperren können zum Fehlschlagen von Vorgängen im Hook oder zu unbegrenzten Wartezeiten führen.
Die Aktionen dieser Prozedur werden sofort nach ihrer Ausführung festgeschrieben.
Hook-Prozeduren können von jedem Benutzer mit dem MANAGE REPLICATION-Systemprivileg erstellt werden. Um jedoch zu gewährleisten, dass ein Hook auf die #hook_dict-Tabelle zugreifen kann, die verwendet wird, um Daten an und aus Hooks zu übergeben, müssen Hooks eine der folgenden Anforderungen erfüllen:
Eigentümer muss ein Benutzer sein, der die Systemprivilegien SELECT ANY TABLE und UPDATE ANY TABLE hat.
Sie müssen durch die SQL SECURITY INVOKER-Klausel der CREATE PROCEDURE-Anweisung definiert sein.
Nehmen wir an, Sie verwenden die folgende Tabelle, um Verbindungsfehler in der entfernten Datenbank zu protokollieren.
CREATE TABLE communication_error_log ( error_msg VARCHAR(10240), error_code VARCHAR(128) ); |
Im folgenden Beispiel werden Verbindungsfehler mithilfe von sp_hook_dbmlsync_communication_error protokolliert.
CREATE PROCEDURE sp_hook_dbmlsync_communication_error() BEGIN DECLARE msg VARCHAR(255); DECLARE code INTEGER; // get the error message text SELECT value INTO msg FROM #hook_dict WHERE name ='error message'; // get the error code SELECT value INTO code FROM #hook_dict WHERE name = 'stream error code'; // log the error information INSERT INTO communication_error_log(error_code,error_msg) VALUES (code,msg); END |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |