Der MobiLink-Server instanziert Ihre Klassen auf der Datenbank-Verbindungsebene. Wenn ein Ereignis erreicht wurde, für das Sie eine nicht statische .NET-Methode geschrieben haben, baut der MobiLink-Server automatisch die Klasse auf, falls dies bei der aktuellen Datenbankverbindung noch nicht geschehen ist.
Siehe Konstruktoren.
Alle Methoden, die für eine Skriptversion einem Ereignis auf der Verbindungs- oder Tabellenebene direkt zugeordnet sind, müssen zu derselben Klasse gehören.
Nachdem eine Klasse instanziert wurde, bleibt sie für jede einzelne Datenbankverbindung bestehen, bis die Verbindung geschlossen wird. Dieselbe Instanz kann so auch für mehrere aufeinander folgende Synchronisationssitzungen verwendet werden. Wenn die Informationen in öffentlichen oder privaten Variablen nicht explizit gelöscht werden, bleiben sie für alle Synchronisationen, die über dieselbe Verbindung ausgeführt werden, bestehen.
Sie können auch statische Klassen bzw. Variablen benutzen. In diesem Fall stehen die Werte in allen Verbindungen in einer Domäne zur Verfügung.
Der MobiLink-Server löscht Ihre Klassen nur dann automatisch, wenn die Verbindung zur konsolidierten Datenbank geschlossen wird.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |