Wenn ein Upload-Datenstrom Einfüge-, Aktualisierungs- oder Löschdaten für eine Tabelle enthält, für die in der konsolidierten Datenbank kein upload_insert-, upload_update- oder upload_delete-Skript vorhanden ist, oder wenn kein Download-Skript (download_cursor- oder download_delete_cursor-Skript) für die Tabelle vorhanden ist, gibt der MobiLink-Server Warnungen wegen der fehlenden Skripten aus und bricht die Synchronisation ab.
Die Warnungen können mit der Befehlsoption -zwd des MobiLink-Servers unterdrückt werden. Diese Option unterdrückt jedoch auch die Warnungen für alle Synchronisationstabellen.
Der MobiLink-Server behandelt alle Verbindungs- und Tabellenskripten, die das Präfix --{ml_ignore} enthalten, unterschiedlich. Er erkennt diese Skripten als absichtlich ignorierte Skripten. Wenn ein Upload-Datenstrom Einfüge-, Aktualisierungs- oder Löschdaten für eine Synchronisationstabelle enthält, für die ein upload_insert-, upload_update- oder upload_delete-Skript mit dem Präfix --{ml_ignore} vorhanden ist, werden diese Skripten vom MobiLink-Server nicht in der konsolidierten Datenbank ausgeführt. Stattdessen wird die Synchronisation fortgesetzt, ohne Fehlermeldungen oder Warnungen anzuzeigen. Die hochgeladenen Zeilen werden ignoriert.
Wenn eine Tabelle heruntergeladen wird, müssen die Skripten download_cursor und download_delete_cursor beide definiert werden. Um zu verhindern, dass Zeilen heruntergeladen werden, definieren Sie ggf. eines dieser Skripten oder beide als --{ml_ignore}.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |