Mit dem Starten einer MobiLink-Profiler-Sitzung beginnt die Sammlung von Daten und die Daten werden in einer Profilerstellungsdatenbank gespeichert.
Voraussetzungen
Starten Sie Ihre konsolidierte Datenbank und den MobiLink-Server, sofern sie noch nicht laufen.
Klicken Sie im MobiLink-Profiler auf Datei » Profiler-Sitzung beginnen. Damit wird die Sammlung von Daten gestartet.
Eine MobiLink-Profiler-Verbindung wird genauso gestartet wie eine Synchronisationsverbindung mit dem MobiLink-Server. Für alle MobiLink-Profiler-Sitzungen wird die Skriptversion auf for_ML_Monitor_only gesetzt.
Das Dialogfeld Mit dem MobiLink-Server verbinden muss wie folgt ausgefüllt werden.
User Geben Sie hier den Namen des MobiLink-Benutzers für die Verbindung ein. Ein Benutzername muss angegeben werden, aber wenn Sie den MobiLink-Server mit -zu+ gestartet haben, spielt es keine Rolle, welchen MobiLink-Benutzer Sie angeben, weil nicht erkannte MobiLink-Benutzernamen bei der Synchronisation automatisch zur Tabelle ml_user hinzugefügt werden.
Kennwort Geben Sie ein Kennwort für die Verbindung ein. Das angegebene Kennwort muss das Kennwort des vorher angegebenen MobiLink-Benutzers sein. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn der MobiLink-Benutzer kein Kennwort hat.
Host Der Netzwerkname oder die IP-Adresse des Computers, auf dem der MobiLink-Server läuft. Standardmäßig ist der Host der Computer, auf dem der MobiLink-Profiler läuft. Sie können localhost verwenden, wenn der MobiLink-Server auf demselben Computer läuft wie der MobiLink-Profiler.
Protokoll Hier muss das Netzwerkprotokoll angegeben werden, das auch vom MobiLink-Server für Synchronisationsanforderungen verwendet wird.
Port Hier muss der Netzwerkport angegeben werden, der auch vom MobiLink-Server für Synchronisationsanforderungen verwendet wird.
Verschlüsselung Wenn Sie ein HTTPS- oder TLS-Protokoll auswählen, ist diese Option aktiviert. Wählen Sie einen Verschlüsselungstyp aus der Dropdown-Liste.
Damit HTTPS und TLS verwendet werden können, muss die clientseitige MobiLink-Datenstromverschlüsselung auf dem Computer installiert sein, auf dem der MobiLink-Profiler läuft. Weitere Hinweise zu Sicherheitsfragen finden Sie unter Verschlüsselung der MobiLink-Client/Server-Kommunikation.
Erforderliche getrennt lizenzierbare Komponenten.
FIPS-zertifizierte Verschlüsselung erfordert eine separate Lizenz. Alle Technologien für starke Verschlüsselungen unterliegen Exportbestimmungen.
Datei des vertrauenswürdigen Stammzertifikats Wenn Sie HTTPS oder TLS als Protokoll wählen, geben Sie den Namen der Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat an, das für sichere Verbindungen zum MobiLink-Server verwendet werden soll. Bei Windows-Plattformen wird der Speicher für vertrauenswürdige Zertifikate verwendet, wenn keine Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat angegeben wird. Auf Nicht-Windows-Plattformen muss für eine sichere Verbindung eine Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat angegeben werden.
Weitere Protokolloptionen Geben Sie in diesem Feld optionale Netzwerkparameter an. Die zulässigen Werte hängen vom Typ des Verbindungsdatenstroms ab. Mehrere Parameter müssen durch Semikola voneinander getrennt werden.
Alle gültigen Netzwerkprotokolloptionen für den MobiLink-Client werden unterstützt, ausgenommen jene, die in diesem Fenster bereits festgelegt sind, wie etwa der Host, der Port und das vertrauenswürdige Zertifikat.
Starten Sie die Synchronisation.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Pause, um das automatische Scrollen der Informationen in Diagramm und Auslastungsdiagramm anzuhalten.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |