Die folgenden Schlüsselwörter können verwendet werden, um Message-Handler zu konfigurieren, die mit der dblsn-Option -l erstellt wurden. Weitere Hinweise zur Verwendung von MobiLink Listener-Schlüsselwörtern finden Sie unter dblsn-Option -l .
Mit den folgenden Schlüsselwörtern können Sie Nachrichten in einer Push-Benachrichtigung filtern:
Schlüsselwortsyntax | Beschreibung |
---|---|
subject=subject-string |
Filtert eine Nachricht, wenn der Betreff dem Text von subject-string entspricht. |
content=content-string |
Filtert eine Nachricht, wenn der Inhalt dem Text von content-string entspricht. |
message=message-string |
Filtert eine Nachricht, wenn die gesamte Nachricht dem Text von message-string entspricht. |
message_start=message-string |
Filtert eine Nachricht, wenn sie mit message-string beginnt. |
sender=sender-string |
Filtert eine Nachricht, wenn sie von sender-string gesendet wurde. |
Mit den folgenden Schlüsselwörtern können Sie eine Aktion initiieren, wenn eine Filterbedingung erfüllt ist:
Schlüsselwortsyntax | Beschreibung |
---|---|
action=command |
Legt einen Aktionsbefehl fest. Siehe MobiLink Listener-Aktionsbefehle für Windows-Geräte. |
altaction=command |
Legt einen alternativen Aktionsbefehl fest, der initiiert wird, wenn der Aktionsbefehl fehlschlägt. Siehe MobiLink Listener-Aktionsbefehle für Windows-Geräte. |
Mit den folgenden Optionen können Sie ein Lightweight-Polling-Modul konfigurieren :
Schlüsselwortsyntax | Beschreibung |
---|---|
poll_connect={ http | https | tcpip } [ (protocol-option=value;...) ] |
Legt die Protokolloptionen für das Lightweight-Netzwerk fest, die erforderlich sind, um eine Verbindung mit dem Server herzustellen. Der Standardwert wird von der dblsn-Option -x abgeleitet. Siehe dblsn-Option -x. |
poll_notifier=Notifier-string |
Legt den Namen des Notifiers fest, der Push-Anforderungen verarbeitet. Erforderlich. |
poll_key=key-string |
Gibt den Namen an, mit dem sich der MobiLink Listener beim Notifier identifiziert. Dieser Wert muss eindeutig sein. Erforderlich. |
poll_every=seconds-number |
Legt fest, wie häufig der MobiLink Listener den Server abfragen soll. Das Intervall wird in Sekunden gemessen. Der Standardwert wird automatisch vom MobiLink-Server abgerufen. |
Die folgenden Schlüsselwörter können verwendet werden, um das Verhalten von Message-Handlern zu konfigurieren.
Schlüsselwortsyntax | Beschreibung |
---|---|
continue=[ yes | no ] |
Legt fest, ob der MobiLink Listener mit der Überwachung fortfahren soll, nachdem er eine erste Übereinstimmung gefunden hat. Der Standardwert ist no. Der Wert yes ist nützlich, wenn mehrere Filter angegeben werden und eine Nachricht mehrere Aktionen initiiert. |
confirm_action=[ yes | no ] |
Legt fest, ob der Filter die Aktion bestätigen soll. Der Standardwert ist yes. |
confirm_delivery=[ yes | no ] |
Legt fest, ob der Filter die qualifizierte Nachrichtenzustellung bestätigen soll. Der Standardwert ist yes, sodass die Zustellungsbestätigung gesendet wird, nachdem der erste Filter die Nachricht akzeptiert. Die Zustellung kann nur bestätigt werden, wenn die Nachricht eine Bestätigung erfordert und der Filter die Nachricht akzeptiert. Eine Nachricht erfordert eine Bestätigung, wenn der Wert des Schlüsselworts confirm_delivery des angegebenen Gateways auf yes festgelegt ist. Der Wert no kann verwendet werden, wenn mehrere Filter dieselbe Nachricht akzeptieren, sodass Sie eine bessere Kontrolle darüber haben, welcher Filter die Zustellung bestätigen soll. Weitere Informationen zum Verarbeiten von Zustellungsbestätigungen auf dem Server finden Sie unter confirmation_handler-Ereignis. |
maydial=[ yes | no ] |
Legt fest, ob die Aktion die Berechtigung hat, das Modem zu wählen. Der Standardwert ist yes. Der Wert no bewirkt, dass der MobiLink Listener das Modem vor der Aktion freigibt. |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |