Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » MobiLink - Serverinitiierte Synchronisation » MobiLink-Server-Einstellungen für serverinitiierte Synchronisation

 

Notifier-Eigenschaften

Mit den Eigenschaften des Notifiers können Sie das Verhalten eines Notifiers ändern. Alle Notifier-Eigenschaften sind optional. Weitere Hinweise zum Einstellen dieser Eigenschaften finden Sie unter MobiLink-Server-Einstellungen für serverinitiierte Synchronisation.

Eigenschaft Wert Beschreibung
connect_string connection_string

Setzt das Standardverhalten für die Erstellung von Verbindungen mit Datenbanken außer Kraft. Der Standardwert ist ianywhere.ml.script.ServerContext. In diesem Fall wird die in der mlsrv16-Befehlszeile angegebene Verbindungszeichenfolge verwendet.

Es kann sinnvoll sein, eine Verbindung zu einer anderen Datenbank herzustellen, wenn Sie wollen, dass Benachrichtigungslogik und Daten von Ihren Synchronisationsdaten getrennt sind. Die meisten Deployments definieren diese Eigenschaft nicht.

enable { yes | no }

Legt fest, ob der Notifier aktiviert werden soll. Wenn Sie die mlsrv16-Option -notifier ausführen, werden alle aktivierten Notifier gestartet.

gui { yes | no }

Legt fest, ob das Notifier-Fenster angezeigt werden soll, während der Notifier ausgeführt wird. Der Standardwert ist yes.

Dieses Notifier-Fenster gestattet es dem Benutzer, das Polling-Intervall temporär zu ändern oder den Abruf sofort auszuführen. Damit kann der Notifier auch beendet werden, ohne den MobiLink-Server herunterzufahren. Wenn der Notifier gestoppt wurde, kann er nur neu gestartet werden, indem der MobiLink-Server heruntergefahren und neu gestartet wird.

isolation { 0 | 1 | 2 | 3 }

Gibt die Isolationsstufe der Datenbankverbindung des Notifiers an. Die folgenden Werte können verwendet werden:

  • 0: Nicht festgeschriebene Daten lesen.
  • 1: Festgeschriebene Daten lesen.
  • 2: Wiederholbare Lesevorgänge.
  • 3: Serialisierbar.

Der Standardwert ist 1. Höhere Stufen erhöhen Konflikte und können die Performance beeinträchtigen. Die Isolationsstufe 0 gestattet Lesevorgänge von nicht festgeschriebenen Daten, die zurückgesetzt werden können.

poll_every number{ s | m | h }

Gibt an, wie lang der Timeout für Bestätigungen ist. Die im Folgenden aufgelisteten Zeiteinheiten werden akzeptiert:

  • s: Sekunden.
  • m: Minuten.
  • h: Stunden.

Der Standardwert ist 1m. Zeiteinheiten können im Format HHh MMm SSs kombiniert werden. Wenn keine Zeiteinheit angegeben ist, wird die Zeit in Sekunden gemessen.

shared_database_connection { yes | no }

Gibt an, ob Notifier Datenbankverbindungen gemeinsam nutzen sollen. Der Standardwert ist no. Notifier können Verbindungen nur gemeinsam nutzen, wenn sie die gleiche Isolationsstufe haben.

Geben Sie yes an, um weniger Ressourcen zu verwenden, ohne die Performance dadurch zu beeinträchtigen. In bestimmten Situationen ist eine gemeinsame Nutzung von Verbindungen nicht möglich, z.B., wenn Anwendungen für die verschiedenen Notifier nicht-eindeutige SQL-Variablennamen verwenden.