Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » MobiLink - Serverinitiierte Synchronisation » Einrichten der serverinitiierten Synchronisation » Listener » Message-Handler

 

Nachrichtenfilter

Beim Empfang einer Push-Benachrichtigung durch einen MobiLink Listener wird die Nachricht vom MobiLink Listener extrahiert und in mehrere Schlüsselwörter unterteilt. Das Schlüsselwort message enthält die gesamte unformatierte Nachricht. Die Nachricht wird dann in die Schlüsselwörter subject, content und sender unterteilt. Diese Schlüsselwörter werden über den Nachrichtenfilter ausgeführt, um zu ermitteln, welche Aktionen initiiert werden sollen. Weitere Hinweise zur Verwendung der Schlüsselwörter zum Filtern von Nachrichten finden Sie unter MobiLink Listener-Schlüsselwörter für Windows-Geräte.

Mithilfe eines Filterschlüsselworts wird ein Teil einer Push-Benachrichtigung mit einer benutzerdefinierten Phrase verglichen. Wenn der Text der beiden Phrasen gleich ist, wird eine Aktion initiiert. Weitere Informationen zur Vorverarbeitung von Push-Benachrichtigungen für die Nachrichtenfilterung finden Sie unter Nachrichtensyntax.

Filterschlüsselwörter können durch Ausführen des MobiLink Listeners mit folgender Syntax angegeben werden:

dblsn ... -l "filter-keyword-name='content to filter';action='...'"

Sie können die Option -l mehrfach verwenden, um mehrere Filter zu erstellen, doch Sie müssen für jede Instanz von -l auch eine Aktion festlegen. Aktionen werden nur initiiert, wenn alle Filterbedingungen erfüllt sind.

Die folgenden Schlüsselwörter können nur einmal in einem Message-Handler verwendet werden:

  • content   Dieses Schlüsselwort und das Schlüsselwort subject werden zum Filtern von Nachrichten empfohlen. Verwenden Sie dieses Schlüsselwort, um Nachrichten nach ihrem Inhalt zu filtern. Beispiel:
    dblsn -l "content='your content filter here';action='...'"

  • subject   Dieses Schlüsselwort und das Schlüsselwort content werden zum Filtern von Nachrichten empfohlen. Verwenden Sie dieses Schlüsselwort, um Nachrichten nach ihrem Betreff zu filtern. Beispiel:
    dblsn -l "subject='your subject filter here';action='...'"

  • message   Verwenden Sie dieses Schlüsselwort, um Nachrichten nach ihren unformatierten Daten zu filtern. Ihr Filterwert muss genau mit der Länge der Nachricht übereinstimmen. Dieses Schlüsselwort wird nicht empfohlen, da es eine variable Struktur hat. Weitere Informationen zur Vorverarbeitung von Push-Benachrichtigungen für die Nachrichtenfilterung finden Sie unter Nachrichtensyntax.

  • message_start   Verwenden Sie dieses Schlüsselwort, um Nachrichten nach einem Teil ihrer unformatierten Daten zu filtern, und zwar beginnend am Anfang. Weitere Informationen zur Vorverarbeitung von Push-Benachrichtigungen für die Nachrichtenfilterung finden Sie unter Nachrichtensyntax.

    Wenn Sie dieses Schlüsselwort angeben, erstellt der MobiLink Listener die Aktionsvariablen $message_start und $message_end.

  • sender   Verwenden Sie dieses Schlüsselwort, um Nachrichten nach ihrem Absender zu filtern. Dieses Schlüsselwort ist nützlich zum Protokollieren von Push-Benachrichtigungen, die von einem bestimmten Notifier gesendet wurden. Der Wert hängt von dem verwendeten Gateway ab. Bei UDP-Gateways ist er die IP-Adresse des Gateway-Hosts. Bei SYNC-Gateways ist er MobiLink. Bei SMTP-Gateways hängt der Wert vom Mobilfunkanbieter ab. Siehe Gateways und Netzbetreiber.

 Siehe auch

Initiierung von Aktionen
Aktionsvariablen
Lightweight-Polling-Option einrichten