Verwenden Sie den Assistenten zum Erstellen eines Synchronisationsmodells in Sybase Central zum Einrichten von Synchronisationslogik für eine MobiLink-Anwendung.
Voraussetzungen
Ein MobiLink-Projekt muss definiert sein.
Doppelklicken Sie auf den MobiLink-Projekt-Namen und doppelklicken Sie dann auf Synchronisationsmodelle.
Klicken Sie auf Datei » Neu » Synchronisationsmodell, um den Assistenten zum Erstellen eines Synchronisationsmodells zu starten.
Auf der Seite Willkommen wählen Sie einen Namen für Ihr Synchronisationsmodell. Ihr Modell wird als .mlsm-Datei im Projektverzeichnis gespeichert. Klicken Sie auf Weiter.
Bestätigen Sie auf der Seite Primärschlüssel-Anforderungen, dass Ihr System die Primärschlüssel-Anforderungen erfüllt. Aktivieren Sie dann die drei Kontrollkästchen und klicken Sie auf Weiter. Weitere Hinweise zu Primärschlüsseln finden Sie unter Eindeutige Primärschlüssel.
Wählen Sie auf der Seite Schema der konsolidierten Datenbank die konsolidierte Datenbank, die für das Beziehen Ihres konsolidierten Datenbankschemas benutzt werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter.
Wenn Sie eine Oracle-Datenbank auswählen, werden Sie unter Umständen aufgefordert, eine Teilmenge von Eigentümern auszuwählen, da das Laden eines Schemas für alle Eigentümer lange Zeit in Anspruch nehmen kann.
Sie können das Schema der entfernten Datenbank basierend auf dem Schema der konsolidierten Datenbank oder einer vorhandenen entfernten Datenbank erstellen. Die vorhandene entfernte Datenbank kann eine SQL Anywhere- oder UltraLite-Datenbank sein. Hilfe bei Ihrer Entscheidung finden Sie unter Entfernte Schemata.
Befolgen Sie die restlichen Anweisungen des Assistenten zum Erstellen eines Synchronisationsmodells. Wenn möglich werden Standardempfehlungen basierend auf Erfahrungen verwendet.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Synchronisationsmodell entfernen
Entfernte Schemata
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |