Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » MobiLink-Technologie » MobiLink-Plug-In für Sybase Central » Synchronisationsmodelle » Deployment des Synchronisationsmodells

 

Per Deployment bereitgestellte Synchronisationsmodelle

Die Synchronisationsmodelldateien befinden sich im MobiLink-Projektverzeichnis. Synchronisationsdateien haben die Dateierweiterung .mlsm. Wenn Sie ein Deployment eines Synchronisationsmodells vornehmen, wird ein Verzeichnis angelegt, das mit Ihrem Modellnamen beginnt und mit _deploy endet.

Abhängig von den gewählten Deployment-Optionen verfügen Sie dann über folgende Dateien:

Datei Beschreibung
cons_setup.bat

Eine Batchdatei, die die SQL-Datei zum Einrichten der konsolidierten Datenbank ausführt

cons_setup.sql Eine SQL-Datei zum Einrichten der konsolidierten Datenbank
mlsrv.bat

Eine Batchdatei zum Ausführen des MobiLink-Servers

remote_setup.bat

Eine Batchdatei, die die SQL-Datei zum Einrichten der entfernten Datenbank ausführt

remote_setup.sql Eine SQL-Datei zum Einrichten der konsolidierten Datenbank
summary.txt Eine Datei, die die Details des Synchronisationsmodells zusammenfasst
sync.bat Wenn Sie eine entfernte SQL Anywhere-Datenbank per Deployment bereitgestellt haben, wird diese Batchdatei zum Synchronisieren von SQL Anywhere-Datenbanken mit dbmlsync verwendet.
modelname_remote.db Wenn Sie eine neue entfernte SQL Anywhere-Datenbank erstellen, ist dies die Datenbankdatei.
modelname_remote.udb Wenn Sie eine neue entfernte UltraLite-Datenbank einrichten, ist dies die Datenbankdatei.
modelname_ulsync.bat Wenn Sie das Deployment einer UltraLite-Datenbank durchgeführt haben, ist dies die Batchdatei zum Testen der Synchronisation mit einer entfernten UltraLite-Datenbank mithilfe des Dienstprogramms ulsync.
 Batchdateien ausführen
 Siehe auch