Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » Praktische Einführungen in MobiLink » Praktische Einführung: MobiLink mit einer konsolidierten Adaptive Server Enterprise-Datenbank verwenden

 

Lektion 2: Die konsolidierte Datenbank vorbereiten

In dieser Lektion erhöhen Sie die Größe der konsolidierten Datenbank für die MobiLink-Synchronisation und erstellen eindeutige Primärschlüssel.

Voraussetzungen

In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Planen von Schemata.

In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie die Rollen und Privilegien besitzen, die im Abschnitt "Berechtigungen und Privilegien" am Anfang dieser praktischen Einführung aufgeführt werden: Praktische Einführung: MobiLink mit einer konsolidierten Adaptive Server Enterprise-Datenbank verwenden.

Kontext und Bemerkungen

MobiLink muss der Datenbank pubs2 Systemtabellen und andere Objekte für die Synchronisation hinzufügen. Wenn Sie diese Objekte hinzufügen, muss die Datenbank pubs2 vergrößert werden.

 Aufgabe
  1. Stellen Sie mithilfe des Dienstprogramms isql in Adaptive Server Enterprise als sa eine Verbindung mit der Datenbank pubs2 her. Führen Sie an einer Eingabeaufforderung folgenden Befehl in einer einzigen Zeile aus:

    isql
    -U sa
    -P your-password-for-sa-account
    -D pubs2

    Wenn Sie entfernt auf Adaptive Server Enterprise zugreifen, geben Sie den Servernamen mit der Option -S an.

  2. Um die erforderliche Berechtigung für die Erhöhung der Größe einer Datenbank zu haben, müssen Sie auf die Master-Datenbank zugreifen. Führen Sie folgenden Befehl in isql aus:

    use master
    go
    sp_dboption pubs2, "select into/bulkcopy/pllsort", true
    go
  3. In Adaptive Server Enterprise wird eine Datenbank auf einer Festplatte oder einem Teil einer Festplatte gespeichert. Führen Sie zur Erweiterung der Datenbank pubs2 die folgende Anweisung aus (Sie müssen die Festplatte angeben, auf der pubs2 gespeichert ist):

    ALTER DATABASE pubs2 ON disk-name = 33

Ergebnisse

Ergebnis

 Siehe auch