Die direkte Zeilenbehandlung ermöglicht es Ihnen, entfernte Daten an beliebige zentrale Datenquellen, Anwendungen oder Webdienste zu übermitteln, bei denen es sich um keine unterstützten konsolidierten Datenbanken handelt.
In dieser praktischen Einführung erfahren Sie, wie Sie die MobiLink-Server-APIs für Java und .NET zur einfachen direkten Zeilenbehandlung einsetzen können. Sie lernen auch, die RemoteOrders-Tabelle des Clients mit der konsolidierten Datenbank zu synchronisieren und die direkte Zeilenbehandlung zur Verarbeitung von Zeilen in der OrderComments-Tabelle einzusetzen.
Lektion 1: Einrichten einer Textdatei-Datenquelle
Lektion 2: Einrichten einer konsolidierten MobiLink-Datenbank
Lektion 3: Erstellen einer Tabelle in Ihrer konsolidierten MobiLink-Datenbank
Lektion 4: Hinzufügen von Synchronisationsskripten
Lektion 5: Erstellen von Java- oder .NET-Klassen für die direkte Zeilenbehandlung in MobiLink
Lektion 6: Starten des MobiLink-Servers
Lektion 7: Einrichten der konsolidierten MobiLink-Clientdatenbank
Lektion 8: Synchronisieren
Aufräumen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |