Diese praktische Einführung zeigt, wie eine Schemaänderung durchgeführt wird, wenn Sie die erweiterte Option ScriptVersion verwenden.
Es wird empfohlen, die erweiterte Option ScriptVersion möglichst zu vermeiden. Verbinden Sie Ihre Skriptversion mit Ihrer Subskription besser über die SCRIPT VERSION-Klausel in der CREATE SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION-Anweisung oder der SET SCRIPT VERSION-Klausel in der ALTER SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION-Anweisung. Durch diese Implementierungen erhalten Sie mehr Flexibilität für die Durchführung von Schema-Upgrades.
Lektion 1: Erstellen und Konfigurieren der konsolidierten Datenbank
Lektion 2: Erstellen und Konfigurieren der entfernten Datenbank
Lektion 3: Synchronisieren der entfernten Datenbank
Lektion 4: Durchführen der Schemaänderung in der konsolidierten Datenbank
Lektion 5: Durchführen einer Schemaänderung in der entfernten Datenbank
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |