Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » Relay Server » Protokollierung und Administration des Relay Servers

 

Relay Server-Protokollierung und SAP Passports

SAP Passports werden verwendet, um Anforderungen vom Client bis zum Backend-Server zu protokollieren. Der Passport kann eine Direktive enthalten, mit der die Ausführlichkeit der Protokollierung beim Durchfluss durch den Server erhöht wird. Sowohl der Relay Server als auch der Relay Server Outbound Enabler befolgen diese Direktive. In Fällen, in denen die Ausführlichkeitsstufe des Relay Server Outbound Enablers höher als die Stufe gesetzt ist, die von Passport impliziert wird, ist die höhere Stufe wirksam. Dies bedeutet, dass ein Benutzer keinen Passport mit einer niedrigen Protokollierungsstufe verwenden kann, um Nutzlastprotokollierung zu unterdrücken, wenn der Relay Server-/Outbound Enabler-Administrator in der Relay Server-/Outbound Enabler-Konfiguration eine Protokollierung mit hoher Ausführlichkeit eingestellt hat.

SAP Passport Version 2 und 3 werden unterstützt.

Passport-Protokollierungsstufe RS/OE-Ausführlichkeitsstufe Beschreibung
Niedrig 1 Protokollierung auf Zugriffsebene
Mittel 4 Debug-Protokollierung mit Paket-Protokollierung (plus Anforderungs-Header-Protokollierung auf der Relay Server-Seite)
Hoch 5 Debug-Protokollierung mit gesamter Nutzlast

Der Relay Server und der Outbound Enabler protokollieren Zeilen, die mit einer Anforderung verknüpft sind, an der ein SAP Passport mit Suffixen beteiligt ist, wie sie in der folgenden Tabelle aufgelistet sind:

SAP Passport-Version Logzeilen-Suffix Logzeilen-Beispiel
2 #SAP-PPK#V2#<Transaction-uuid> I. 2012-07-19 15:06:32.720 <15852.9340.F0B0S5R0> Relaying Content-Length body #SAP-PPK#V2#8fa46833ea42b94a8181b5bc8da3a33c
3 #SAP-PPK#V3#<Transaction-uuid>#<Root-context-uuid>#<Connection-uuid>#<Connection-counter> I. 2012-07-19 15:06:32.909 <15852.14180.F0B0S6R0> Relaying headers #SAP-PPK#V3#a65762116e4e48b6b1fccdc428785d49#dd880e77415f4811bd0b08bcd75cfb74#a6b60d0f83c340bd8e2458ef6bd29774#2