Bevor Sie den neuen MobiLink-Server mit einer vorhandenen konsolidierten IBM DB2 LUW-Datenbank verwenden können, müssen Sie Upgradeskripten ausführen, die neue Systemobjekte installieren.
Voraussetzungen
Sie müssen Eigentümer der derzeit installierten MobiLink-Systemtabellen sein, um die Setupskripten ausführen zu können.
Bei DB2 LUW 10.1 benötigt der MobiLink-Server die SELECT-Berechtigung für SYSIBMADM.MON_LOCKWAITS und SNAPSHOT_APPL_INFO, um die Erkennungslogik für Sperren/Blockierungen aufrufen zu können.
Bei DB2 LUW 9 benötigt der MobiLink-Server die SELECT-Berechtigung für SYSIBMADM.LOCKWAITS und SNAPSHOT_APPL_INFO, um die Erkennungslogik für Sperren/Blockierungen aufrufen zu können.
Kontext und Bemerkungen
Ein Upgrade Ihrer konsolidierten IBM DB2 LUW-Datenbank ist nur erforderlich, wenn Ihre MobiLink-Serverversion älter ist als Version 16.0.
Weitere Hinweise dazu, wie Sie das IBM DB2 LUW-Setupskript ausführen, finden Sie unter Konsolidierte IBM DB2 LUW-Datenbank.
Sie können auch die folgenden Methoden verwenden, um die MobiLink-Systemeinrichtung zu aktualisieren:
Klicken Sie im MobiLink-Plug-In für Sybase Central auf MobiLink 16&rarrProjekt&rarrKonsolidierte Datenbanken, rechtsklicken Sie auf den Datenbanknamen und klicken Sie auf MobiLink-Systemkonfiguration prüfen. Wenn die Datenbank ein Setup oder Upgrade erfordert, werden Sie zum Fortfahren aufgefordert.
Wenn Sie den Assistenten für das Deployment eines Synchronisationsmodells verwenden, wird die Systemkonfiguration beim Verbinden mit der konsolidierten Datenbank überprüft. Wenn die Datenbank ein Setup oder Upgrade erfordert, werden Sie zum Fortfahren aufgefordert. Siehe Synchronisationsmodelle.
Suchen Sie das IBM DB2 LUW-Upgrade-Skript.
Das Upgrade-Skript hat den Namen upgrade_db2.sql und befindet sich im SQL Anywhere-Installationsverzeichnis im Unterverzeichnis MobiLink/upgrade/version. Das Verzeichnis version bezieht sich auf die MobiLink-Version, von der aus Sie das Upgrade vornehmen.
Kopieren Sie upgrade_db2.sql und bearbeiten Sie die Kopie. Ändern Sie die Anweisung CONNECT oben im Skript, sodass sie für die Instanz geeignet ist, mit der Sie sich verbinden wollen. Führen Sie das kopierte SQL-Skript für die konsolidierte Datenbank aus.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |