Im Folgenden finden Sie eine Liste der neuen Funktionen für das MobiLink-Plug-In für Sybase Central in Version 16.0.
Testtool für Synchronisationsmodelle Mit dem neuen Testtool auf der Registerkarte Deployment des Synchronisationsmodells können Sie das Deployment eines Synchronisationsmodells testen. Siehe Synchronisationsmodell vor dem Deployment testen.
Syntaxbeispiele finden Sie unter Praktische Einführung: Einführung in MobiLink.
Assistent zum Erstellen eines Projekts wurde vereinfacht Der Assistent zum Erstellen eines Projekts wurde vereinfacht, um das Erstellen eines Projekts zu erleichtern. Zu den wesentlichen Änderungen an diesem Assistenten gehören folgende:
Vereinfachter Assistent für das Deployment eines Synchronisationsmodells Der Assistent für das Deployment eines Synchronisationsmodells ist nun einfacher und benutzerfreundlicher. Wenn bereits ein Deployment des betreffenden Synchronisationsmodells durchgeführt wurde, bietet der Assistent jetzt die Möglichkeit, beim Deployment des Synchronisationsmodells die Werte aus dem vorherigen Deployment zu verwenden.
Vereinfachter Tabellenzuordnungseditor Der Tabellenzuordnungseditor wurde neu gestaltet. Zu den wesentlichen Änderungen gehören folgende:
Neues Fenster Eigenschaften der MobiLink-Server-Befehlszeile Im neuen Fenster Eigenschaften der MobiLink-Server-Befehlszeile können Sie MobiLink-Server-Befehlszeilen speichern, um sie in MobiLink-Projekte einzubeziehen.
Möglichkeit zum Löschen von Synchronisationsmodellen, die mithilfe des MobiLink 16.0-Plug-Ins hinzugefügt wurden Mit dem neuen Kontextmenüelement Aus der konsolidierten Datenbank entfernen für Synchronisationsmodelle können Sie ein Synchronisationsmodell und das diesem zugeordnete Schema löschen. Nur Synchronisationsmodelle, die mithilfe des MobiLink 16.0 Plug-Ins für Sybase Central hinzugefügt wurden, können gelöscht werden.
Unterstützung für mehrere Synchronisationsmodelle in der konsolidierten Datenbank Beim Deployment eines Synchronisationsmodells wird nun das Schema beibehalten, das mit dem zuvor installierten Schema identisch ist. Vor dem Deployment erhalten Sie eine Warnung, wenn die Versionen nicht kompatibel sind. Außerdem werden bei einem erneuten Deployment von Aktualisierungen derselben Skriptversion automatisch Schemata entfernt, die von der neuen Version nicht mehr benötigt werden.
Verbesserte Konfliktverarbeitung für Synchronisationsmodelle Die gesamte Verarbeitung der Konflikterkennung und -lösung erfolgt nun im upload_update-Skript und Fetch-Vorgänge sind nur noch erforderlich, wenn ein Konflikt auftritt, statt für jede Zeile. Dies führt zu einer erheblichen Verbesserung der Performance, wenn eine große Anzahl von Aktualisierungen verarbeitet werden muss.
Assistent zum Erstellen eines Synchronisationsmodells wurde vereinfacht Bisher hatte der Assistent optionale Seiten zum Einstellen verschiedener Synchronisationsoptionen. Diese optionalen Seiten wurden entfernt, da die Synchronisationsoptionen auch auf der Registerkarte Zuordnungen und im Fenster Eigenschaften des Synchronisationsmodells eingestellt werden können.
LDAP-Unterstützung wurde hinzugefügt Das MobiLink 16-Plug-In umfasst die folgenden Assistenten und Eigenschaftsfenster, um die LDAP-Authentifizierung mit MobiLink zu unterstützen:
MobiLink-Systemobjekte können aus einer Datenbank entfernt werden Ein neues Popup-Menüelement ist verfügbar, um die MobiLink-Systemeinrichtung aus einer konsolidierten Datenbank zu entfernen. Wenn Sie dieses Element wählen, werden alle MobiLink-Systemobjekte aus der konsolidierten Datenbank entfernt und die Datenbank wird aus dem MobiLink-Projekt entfernt.
Dynamische Objekte und Eigenschaften automatisch aktualisieren Bei der zentralen Administration von entfernten Datenbanken wird die automatische Aktualisierung für Agenten und bereitgestellte entfernte Aufgaben unterstützt.
Entfernte Aufgaben können nun in eine Datei exportiert werden Entfernte Aufgaben können in eine Datei mit der Erweiterung .mlt exportiert werden. Siehe Entfernte Aufgaben exportieren.
Eingeschränkte Unterstützung für den Oracle-Datentyp XMLTYPE Das MobiLink-Plug-In für Sybase Central bietet eingeschränkte Unterstützung für den Oracle-Datentyp XMLTYPE. Siehe Einschränkungen von Synchronisationsmodellen.
Warnungen zur Spaltenzuordnung Beim Erstellen eines Synchronisationsmodells oder Hinzufügen einer Tabellenzuordnung zu einem Synchronisationsmodell wird nun eine Warnung ausgegeben, wenn alle Zeichenspalten mit fester Länge in den konsolidierten Tabellen Zuordnungen zu Zeichenspalten mit variabler Länge in den entfernten Tabellen aufweisen. Dies wird nur überprüft, wenn die konsolidierte Datenbank vom Typ Oracle, IBM DB2 LUW, Microsoft SQL Server oder Adaptive Server Enterprise ist.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |