Die folgende Liste enthält die in SQL Anywhere Version 16.0 eingeführten Erweiterungen der MobiLink-Serverdienstprogramme.
Neue Option -r für Dienstprogramm mluser Verwenden Sie diese Option mit der mluser-Option -u, um den Synchronisationszustand für den angegebenen Benutzernamen und die angegebene entfernte ID zurückzusetzen. Siehe Dienstprogramm für die MobiLink-Benutzerauthentifizierung (mluser).
Neue Option -n für Dienstprogramm mluser Verwenden Sie diese Option, um einen MobiLink-Benutzer für die LDAP-Benutzerauthentifizierung zu registrieren. Siehe Dienstprogramm für die MobiLink-Benutzerauthentifizierung (mluser).
Neues Dienstprogramm zum Stoppen des MobiLink-Arbiters Verwenden Sie das neue Dienstprogramm mlarbstop, um den MobiLink-Arbiterserver zu stoppen. Siehe Dienstprogramm zum MobiLink-Arbiter-Stopp (mlarbstop).
Neue Option -sv für mlreplay Verwenden Sie die neue Option -sv für mlreplay, um Skriptversionen in einer Wiedergabesitzung durch benutzerdefinierte Werte zu ersetzen. Siehe Dienstprogramm MobiLink Replay (mlreplay) .
Neues Skriptversionsfeld der Option -sci für mlreplay Das neue Skriptversionsfeld ist das letzte Feld in der kommagetrennten Datei für simulierte Clientinformationen, das mit der Option -sci für mlreplay angegeben wird. Siehe Dienstprogramm MobiLink Replay (mlreplay) .
Neue Einstellungen des Verfügbarkeits-Timeouts für mlreplay Das MobiLink Replay-Dienstprogramm (mlreplay) kann das Verfügbarkeits-Timeout mithilfe der Datenstromoptionen ändern, die mit der mlsrv16-Option -x in der Befehlszeile angegeben werden. Siehe Dienstprogramm MobiLink Replay (mlreplay) .
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |