Die folgende Liste enthält die Erweiterungen der Datenbank-Dienstprogramme in SQL Anywhere Version 16.0.
Dienstprogramm für Serverstart im Hintergrund (dbspawn) Bei Verwendung von dbspawn zum Starten eines Datenbankservers mit einem Namen, der nicht eindeutig ist, wird ein neuer Fehler- und Exit-Code (EXIT_SERVER_NAME_IN_USE) zurückgegeben. Siehe Exit-Codes der Softwarekomponenten.
Dienstprogramm zum Entladen (dbunload) Mit der Option -ss können Sie die Generierung von Spaltenstatistiken in der Reload-SQL-Skriptdatei unterdrücken. Siehe Dienstprogramm zum Entladen (dbunload).
Dienstprogramm für die Zertifikatserstellung (createcert) und Dienstprogramm zum Anzeigen von Zertifikaten (viewcert)
Mit der Option -p1 für createcert und viewcert können Sie angeben, dass PKCS #1 zum Kodieren unverschlüsselter privater RSA-Schlüssel verwendet werden soll.
Mit der Option -sa für createcert können Sie angeben, welcher Signaturalgorithmus beim Erstellen oder Signieren von Zertifikaten verwendet werden soll.
Durch Angeben der Option @data für viewcert können Sie viewcert mit den Befehlszeilenspezifikationen ausführen, die in einer Konfigurationsdatei oder Umgebungsvariablen gespeichert sind.
Siehe Dienstprogramm zum Erstellen von Zertifikaten [createcert) und Dienstprogramm zum Anzeigen von Zertifikaten (viewcert).
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |