Die folgende Liste enthält die Erweiterungen von Programmierschnittstellen in SQL Anywhere Version 16.0.
Unterstützung für Visual Studio 2012 hinzugefügt Der SQL Anywhere .NET-Datenprovider bietet nun Unterstützung für Microsoft Visual Studio 2012. Siehe SQL Anywhere .NET-Unterstützung.
Providerunterstützung für .NET Compact Framework 3.5 hinzugefügt Der SQL Anywhere .NET-Datenprovider bietet nun Unterstützung für Compact Framework 3.5. Siehe Funktionen des SQL Anywhere .NET-Datenproviders.
Providerunterstützung für .NET Framework 4.5 hinzugefügt Der SQL Anywhere .NET 4.0-Datenprovider bietet nun Unterstützung für Compact Framework 4.5. Siehe Funktionen des SQL Anywhere .NET-Datenproviders.
Providerunterstützung für Entity Framework 5.0 hinzugefügt Der SQL Anywhere .NET-Datenprovider bietet nun Unterstützung für Entity Framework 5.0, die neueste Version von Microsoft Entity Framework. Siehe Unterstützung für Entity Framework.
OLE DB-Provider unterstützt nun den DBTYPE_DBTIME2-Datentyp Der SQL Anywhere OLE DB-Provider unterstützt nun den DBTYPE_DBTIME2-Datentyp. DBTYPE_DBTIME2 (145) ist ein OLE DB-Typ, der den TIME-Datentyp mit Sekundenbruchteilen unterstützt. (DBTYPE_DBTIME unterstützt keine Sekundenbruchteile.) Die Unterstützung für diesen Datentyp erleichtert die Übertragung von Spalten vom Typ TIME zwischen SQL Anywhere-Datenbanken und anderen Datenbankmanagementsystemen (einschließlich SQL Anywhere) ohne Genauigkeitsverlust.
Aktualisierte PHP-Treiberunterstützung Unterstützung für neuere PHP-Versionen bis einschließlich 5.3.18 und 5.4.8 wurde hinzugefügt.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |