Der Assistent zum Entladen einer Datenbank baut eine Datenbank aus Version 9 oder früher neu auf, indem er sie in eine Reload-Datei und in Datendateien entlädt und in eine neue Datenbank lädt oder entlädt und neu in eine vorhandene Datenbank lädt. Neu aufgebaute Datenbanken unterstützen alle neuen Funktionen und Performanceverbesserungen der aktuellen Softwareversion.
Voraussetzungen
Sie müssen die Systemprivilegien SELECT ANY TABLE und SERVER OPERATOR haben.
Es wird empfohlen, die Datenbank vor dem Neuaufbau zu sichern.
Die Datenbankdatei muss sich auf demselben Computer befinden wie die SQL Anywhere 16-Installation.
Es ist nicht möglich, eine Teilmenge von Tabellen aus einer Datenbank zu entladen. Verwenden Sie dazu das Dienstprogramm dbunload.
Wenn der Assistent zum Entladen der Datenbank feststellt, dass die Datenbankdatei bereits läuft, wird die Datenbank gestoppt, bevor der Entladevorgang ausgeführt wird.
Befolgen Sie die Standard-Vorsichtsmaßnahmen für ein Software-Upgrade. Siehe Vorsichtsmaßnahmen für Upgrade und Neuaufbau.
Defragmentieren Sie, wenn möglich, das Laufwerk, auf dem die neue Datenbank gespeichert werden soll, da ein fragmentiertes Laufwerk die Performance der Datenbank beeinträchtigen kann.
Stellen Sie sicher, dass nur Sie allein auf die entsprechende Datenbank zugreifen können. Es dürfen keine anderen Benutzer verbunden sein.
Klicken Sie auf Start&rarrProgramme&rarrSQL Anywhere 16&rarrAdministrationstools&rarrSybase Central.
Klicken Sie auf Extras&rarrSQL Anywhere 16&rarrDatenbank entladen.
Lesen Sie die Einführungsseite des Assistenten zum Entladen einer Datenbank, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf Auf einer früheren Version des Servers laufende oder nicht aktive Datenbank entladen. Geben Sie die Verbindungsparameter für die Datenbank an. Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf Entladen und in eine neue Datenbank laden. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie einen neuen Dateinamen für die Datenbank an. Klicken Sie auf Weiter.
Sie können die Seitengröße für die neue Datenbank festlegen. In Version 16 beträgt die standardmäßige (und empfohlene) Seitengröße 4096 Byte.
Sie können die Datenbankdatei verschlüsseln. Wenn Sie die starke Verschlüsselung wählen, benötigen Sie bei jedem Start der Datenbank den Chiffrierschlüssel. Siehe Datenbankverschlüsselung und -entschlüsselung.
Wählen Sie "Struktur und Daten entladen". Klicken Sie auf Weiter.
Legen Sie fest, ob nach dem Neuaufbau eine Verbindung mit der neuen Datenbank hergestellt werden soll.
Klicken Sie auf Fertig stellen. Überprüfen Sie die neue Datenbank, um sicherzustellen, dass der Neuaufbau einwandfrei abgeschlossen wurde.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |