Im Folgenden finden Sie eine Liste der Verhaltensänderungen für das MobiLink-Plug-In für Sybase Central in Version 12.0.0.
Änderungen der Zuordnungseditoren für Synchronisationsmodelle
Die Editoren für die Tabellen- und Spaltenzuordnung für die Synchronisationsmodelle zeigen nun konsolidierte Datenbanken auf der linken Seite und entfernte Datenbanken auf der rechten Seite an. Siehe Tabellen- und Spaltenzuordnungen.
Nur die synchronisierten konsolidierten Tabellen werden im Tabellenzuordnungseditor angezeigt. Das Ändern der Zuordnungsrichtung auf Nicht synchronisiert entspricht dem Löschen der Tabellenzuordnung. Die betreffende Zeile wird aus dem Editor entfernt, wenn das Modell gespeichert wird, ohne das Datenbankschema zu ändern.
Um eine Tabellenzuordnung für nicht synchronisierte konsolidierte Tabellen hinzuzufügen und optional die Tabelle dem entfernten Schema hinzuzufügen, verwenden Sie den Befehl Neue Tabellenzuordnungen. Sie können das konsolidierte oder entfernte Schema des Modells mit dem Befehl Schema aktualisieren auch ändern.
Es werden nun Popupmenüs anstelle von Dropdown-Listen verwendet, um die rechte Seite von Tabellen- und Spaltenzuordnungen zu wählen. Ein optionales Fenster ist verfügbar (Zugriff über die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten), wenn nicht alle Optionen in das Menü passen. Für Tabellenzuordnungen werden nur nicht synchronisierte entfernte Tabellen aufgelistet. Für Spaltenzuordnungen sind nicht synchronisierte Spalten in der entfernten Tabelle zusammen mit den Optionen für Wertezuordnungen und die Nicht-Synchronisation der Spalte aufgelistet.
Wenn Sie eine Synchronisationsoption für eine Tabellenzuordnung ändern, wechselt der untere Fensterausschnitt automatisch zur Registerkarte für die entsprechenden Unteroptionen.
VARBIT- und LONG VARBIT-Spalten Die Spalten VARCHAR und LONG VARCHAR werden anstelle von VARBIT- und LONG VARBIT-Spalten benutzt, wenn ein Deployment eines Synchronisationsmodells mit einem entfernten Schema auf einer neuen entfernten UltraLite-Datenbank vorgenommen wird.
GO nun als Trennzeichen für Anweisungen In SQL Anywhere- und UltraLite-Datenbanken verwenden Synchronisationsmodelle nun GO als Trennzeichen für Anweisungen anstelle eines Semikolons. Dies gestattet es, den mit Synchronisationsmodellen generierten SQL-Code bei der zentralen Verwaltung von entfernten Aufgaben zu verwenden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |