Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:
Diese Datenbank hat einen Publikationseigentümer Wählen Sie diese Option, um den Namen des Publikationseigentümers der Datenbank anzugeben. Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Feld Publikationseigentümer verfügbar.
Publikationseigentümer Zeigt den Namen des Publikationseigentümers für die Datenbank an. Sie können auf Ändern klicken, um einen Publikationseigentümer im Fenster Publikationseigentümer hinzufügen auszuwählen.
Diese entfernte Datenbank hat eine korrespondierende konsolidierte Datenbank Wählen Sie diese Option, wenn die Datenbank als entfernte Datenbank verwendet wird.
Konsolidierter Benutzer Klicken Sie auf Ändern, um den konsolidierten Benutzer aus der Liste der verfügbaren Kandidaten im Fenster Konsolidierten Benutzer setzen auszuwählen.
Nachrichtentyp Hier wählen Sie den Nachrichtentyp für die Kommunikation mit dem Publikationseigentümer der konsolidierten Datenbank aus der Dropdown-Liste aus. Hinweise zu den von SQL Remote unterstützten Nachrichtentypen finden Sie unter SQL Remote-Nachrichtensysteme.
Adresse Hier können Sie die entfernte Adresse des markierten konsolidierten Benutzers eingeben. Die Adresse ist eine Zeichenfolge, entsprechend dem angegebenen Nachrichtentyp, an die die Replikationsnachrichten dieses Benutzers gesendet werden sollen.
Sendefrequenz Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die Sendefrequenz aus:
Senden, dann schließen Hier wird die Häufigkeit der Replikation so eingerichtet, dass der Nachrichtenagent (dbremote) einmal ausgeführt wird, alle wartenden Nachrichten versendet und dann herunterfährt. Der Nachrichtenagent (dbremote) muss jedes Mal neu gestartet werden, wenn der Publikationseigentümer Nachrichten versenden will. Diese Option ist nur dann sinnvoll, wenn Sie den Nachrichtenagenten (dbremote) an einem entfernten Standort ausführen.
In den meisten Replikationssystemen wird diese Funktion nicht zum Versenden von Publikationen vom konsolidierten Publikationseigentümer an die entfernte Gruppe benutzt.
Sendeintervall Hier wird die Replikationshäufigkeit festgelegt, sodass der Nachrichtenagent (dbremote) fortlaufend ausgeführt wird und in dem angegebenen periodischen Intervall Nachrichten an den konsolidierten Benutzer sendet. Diese Option ist nützlich bei konsolidierten und entfernten Standorten.
Täglich senden um Hier wird die Replikationshäufigkeit festgelegt, sodass der Nachrichtenagent (dbremote) fortlaufend ausgeführt wird und täglich zu der angegebenen Uhrzeit Nachrichten sendet.
Subskribenten Enthält die Anzahl der entfernten Benutzer, die Publikationen in der Datenbank subskribieren.
Subskriptionen Enthält die Anzahl der Subskriptionen von Publikationen in der Datenbank.
Gestartete Subskriptionen Enthält die Anzahl der Subskriptionen in der Datenbank, die gestartet wurden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |