Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum SQL Anywhere Plug-In » SQL Anywhere-Eigenschaftsfenster

 

Fenster Eigenschaften des räumlichen Bezugsystems: Registerkarte Koordinaten

Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:

  • Breite   Mit dieser Option werden die Grenzwerte für den Breitengrad festgelegt. Diese Option erscheint, wenn der Typ des räumlichen Bezugssystems auf Geografisch gesetzt ist.

    • Gebunden zwischen Nord/Süd   Mit dieser Option werden die Grenzwerte für Norden und Süden festgelegt.

    • Ungebunden   Mit dieser Option werden keine Grenzwerte für Norden/Süden festgelegt.

  • Länge   Mit dieser Option werden die Grenzwerte für das Längemaß festgelegt. Diese Option erscheint, wenn der Typ des räumlichen Bezugssystems auf Geografisch gesetzt ist.

    • Gebunden zwischen West/Ost   Mit dieser Option werden die Grenzwerte für Osten und Westen festgelegt.

    • Ungebunden   Mit dieser Option werden keine Grenzwerte für Westen/Osten festgelegt.

  • X   Mit dieser Option werden die Grenzwerte für die X-Achse festgelegt. Diese Option erscheint, wenn der Typ des räumlichen Bezugssystems Nicht-geografisch ist.

    • Gebunden zwischen Mindestwert/Höchstwert   Mit dieser Option wird der Mindest- und Höchstwert für die X-Achse festgelegt.

    • Ungebunden   Mit dieser Option werden keine Grenzwerte für X-Werte festgelegt.

  • Y   Mit dieser Option werden die Grenzwerte für die Y-Achse festgelegt. Diese Option erscheint, wenn der Typ des räumlichen Bezugssystems Nicht-geografisch ist.

    • Gebunden zwischen Mindestwert/Höchstwert   Mit dieser Option wird der Mindest- und Höchstwert für die Y-Achse festgelegt.

    • Ungebunden   Mit dieser Option werden keine Grenzwerte für Y-Werte festgelegt.

  • Z   Mit dieser Option werden die Grenzwerte für die Z-Werte festgelegt.

    • Gebunden zwischen Mindestwert/Höchstwert   Mit dieser Option wird der Mindest- und Höchstwert für Z-Werte festgelegt.

    • Ungebunden   Mit dieser Option werden keine Grenzwerte für Z-Werte festgelegt.

  • M   Mit dieser Option werden die Grenzwerte für die M-Werte festgelegt.

    • Gebunden zwischen Mindestwert/Höchstwert   Mit dieser Option wird der Mindest- und Höchstwert für M-Werte festgelegt.

    • Ungebunden   Mit dieser Option werden keine Grenzwerte für M-Werte festgelegt.

  • Am Raster ausrichten   Mit dieser Option wird die Größe des Rasters festgelegt, das von SQL Anywhere bei Berechnungen verwendet wird. Diese Option ist deaktiviert, wenn Linieninterpretation den Wert Gewölbte Erddarstellung hat.

    Standardmäßig setzt SQL Anywhere automatisch die Rastergröße so fest, dass 12 signifikante Stellen für jeden Punkt innerhalb der X- und Y-Grenzen gespeichert werden können. Beispiel: Wenn X auf -180 und 180 gesetzt ist und Y auf -90 und 90 gesetzt ist, legt der Datenbankserver die Rastergröße auf 0,000000001 (1E-9) fest.

    Sie können jedoch Am Raster ausrichten benutzerdefiniert festlegen. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Wert für Am Raster ausrichten angeben, verwendet der Datenbankserver stattdessen immer diesen benutzerdefinierten Wert, und zwar unabhängig von den Änderungen der X- und Y-Grenzen.

    Siehe SNAP TO GRID-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.

  • Toleranz   Gibt die Gesamtstellenzahl an, die SQL Anywhere beim Vergleich von Punkten verwendet. Diese Option ist deaktiviert, wenn Linieninterpretation den Wert Gewölbte Erddarstellung hat.

    Wenn der Abstand zwischen zwei Punkten geringer als der angegebene Wert ist, werden die zwei Punkte als gleichwertig angesehen. Die Angabe eines Abstands gestattet es Ihnen, die Toleranz für die Ungenauigkeit der Eingabedaten oder die begrenzte interne Gesamtstellenzahl zu steuern. Standardmäßig ist Toleranz auf den Wert von Am Raster ausrichten gesetzt.

    Siehe TOLERANCE-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.

  • Lineare Maßeinheit   Mit dieser Option wird die lineare Maßeinheit festgelegt. Der Standardwert ist Metre.

    Wenn Sie Lineare Maßeinheit in nicht-geografischen räumlichen Bezugssystemen ändern, werden die Koordinatengrenzen in die neue Maßeinheit konvertiert. Siehe LINEAR UNIT OF MEASURE-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.

  • Winkelmaßeinheit   Mit dieser Option wird die Winkelmaßeinheit festgelegt. Diese Option gilt nur für geografische räumliche Bezugssysteme.

    Der Standardwert ist Grad für geografische räumliche Bezugssysteme und Null für nicht geografische räumliche Bezugssysteme.

    Wenn Sie Winkelmaßeinheit in geografischen räumlichen Bezugssystemen ändern, werden die Koordinatengrenzen auf der Registerkarte Einstellungen in die neue Maßeinheit konvertiert.

    Siehe ANGULAR UNIT OF MEASURE-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.