Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:
Subskriptionen Diese Option legt fest, welche Subskriptionen in das Synchronisationsprofil für Datenbanken einbezogen werden sollen, die mit SQL Anywhere Version 12.0.0 oder höher erstellt wurden.
Für Datenbanken, die mit einer früheren Version von SQL Anywhere erstellt wurden, werden die einzelnen Publikationen und die MobiLink-Benutzer angegeben.
Synchronisationstyp
Bidirektional Wählen Sie diese Option, um bidirektionale Synchronisationen durchzuführen. Siehe dbmlsync-Option -bc.
Nur Upload Wählen Sie diese Option, um reine Upload-Synchronisationen durchzuführen. Siehe dbmlsync-Option -uo.
Nur Download Wählen Sie diese Option, um reine Download-Synchronisationen durchzuführen. Siehe dbmlsync-Option -ds.
Download fortsetzen Wählen Sie diese Option, um vorher fehlgeschlagene Downloads neu zu starten. Siehe dbmlsync-Option -bc.
Download-Datei erstellen Wählen Sie diese Option, um eine Download-Datei zu erstellen. Geben Sie den Namen der Download-Datei ein. Für Download-Dateien müssen Sie die Erweiterung .df verwenden.
Optional können Sie auch einen Pfad eingeben. Wenn Sie keinen Pfad eingeben, ist der Standardort das aktuelle Arbeitsverzeichnis von dbmlsync (das Verzeichnis, in dem dbmlsync gestartet wurde). Siehe dbmlsync-Option -bc.
Download-Datei mit Extra-Optionen Optional können Sie -be filename eingeben, um eine Zeichenfolge festzulegen, die in der entfernten Datenbank validiert werden kann. Siehe dbmlsync-Option -be.
Geben Sie -bg filename an, um eine Download-Datei für entfernte Datenbanken zu erstellen, die noch nicht synchronisiert wurden. Siehe dbmlsync-Option -bg.
Generationsnummer aktualisieren Diese Option legt die Generationsnummer für die Synchronisationssubskription fest.
Generationsnummern bieten einen Mechanismus, der entfernte Datenbanken zwingt, einen Datenupload durchzufühen, bevor weitere Download-Dateien übernommen werden. Für jede Synchronisationssubskription in der Datenbank wird automatisch eine separate Generationsnummer verwaltet. Siehe MobiLink-Generierungsnummern.
Download-Datei übernehmen Wählen Sie diese Option, um die angegebene Download-Datei zu übernehmen. Siehe dbmlsync-Option -ba.
Ping Wählen Sie diese Option, um den MobiLink-Server anzupingen. Diese Option bestätigt nur die Kommunikation zwischen dem UltraLite-Client und dem MobiLink-Server, synchonisiert aber keine Daten. Siehe dbmlsync-Option -pi.
Transaktions-Upload Wählen Sie, ob jede Transaktion in der entfernten Datenbank als eigene Transaktion in einer eigenen Synchronisation ausgelesen werden soll. Siehe dbmlsync-Option -tu.
Größe des Lesevorgangs für den Download Legt bei neu startbaren Downloads den maximalen Umfang der Daten fest, die nach einem Kommunikationsfehler erneut gesendet werden müssen. Siehe dbmlsync-Option -drs.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |