Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum Relay Server-Plug-In

 

Fenster Eigenschaften der Backend-Serverfarm: Seite Erweitert

Diese Seite enthält folgende Komponenten:

  • Maximale Client-Puffergröße   Geben Sie die Menge des Speichers pro Clientanforderung an, den der Relay Server für Downloads (pro Anforderung) benutzen kann. Die Änderung tritt sofort in Kraft und der Relay Server braucht nicht neu gestartet zu werden. Der Mindestwert ist 1 MB und der Maximalwert ist 4 GB.

  • Client-Server-Affinität   Gibt den Typ des Backend-Servers an. Wählen Sie SQL Anywhere für SQL Anywhere-Webdienste mit Standalone Outbound Enabler. Wählen Sie MobiLink aus, wenn es sich entweder um einen MobiLink-Server mit Embedded Outbound Enabler oder um einen MobiLink HTTP-Server mit Standalone Outbound Enabler handelt. Wählen Sie Benutzerdefiniert aus, um erweiterte Affinitätsoptionen festlegen zu können, die den Backend-Servern in Ihrer HTTP-Umgebung angepasst sind.

    • Aktives Cookie   Gibt an, ob der Relay Server ein Standard-HTTP-Cookie einfügt, um die Client-Server-Affinität aufrechtzuerhalten.

      • Wenn aktiviert, fügt der Relay Server den Standard-HTTP-Befehl set-cookie mit einem systemeigenen Cookie-Namen ein, um die Client-Server-Affinität aufrechtzuerhalten.

      • Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird kein Standard-HTTP-Befehl set-cookie in die Antwort eingefügt. Die Client-Server-Affinität wird entweder durch aktive Header aufrechterhalten oder es wird keine Affinität von Ihrer Anwendung benötigt.

    • Aktiver Header   Legt fest, ob der Relay Server einen systemeigenen Header zur Aufrechterhaltung der Client-Server-Affinität einfügen wird.

      • Wenn aktiviert, fügt der Relay Server einen systemeigenen Header in die Antwort ein, um die Client-Server-Affinität aufrechtzuerhalten. Dies ist nützlich, falls Zwischenstationen aktive Cookies manipulieren. Aktive Header funktionieren nur, wenn die Clientanwendung die aktive Header-Funktion des Relay Servers unterstützt. Webbrowser unterstützen im Allgemeinen keine aktiven Header des Relay Servers.

      • Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden keine systemeigenen Header in die Antwort eingefügt. Die Client-Server-Affinität wird entweder vom aktiven Cookie aufrechterhalten oder es wird keine Affinität von Ihrer Anwendung benötigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Verkehrsaufkommen zu verringern, wenn die Backend-Farm nur Browseranwendungen bedient oder wenn das aktive Cookie für alle Clients dieser Backend-Farm gut funktioniert.

  • Überlapptes Cookie erneuern   Wenn ein Client ein Standard-Cookie für mehrere gleichzeitige überlappende Verbindungen gemeinsam nutzt, können Timeout-Fehler auftreten. Dieses Problem wird im Relay Server-Log angezeigt. Wenn Überlapptes Cookie erneuern aktiviert ist, können Sie die Anzahl der gelöschten Verbindungen reduzieren.

    Wenn Überlapptes Cookie erneuern aktiviert ist, erkennt der Relay Server die Cookie-Überlappung für diese Farm und erneuert das überlappende Cookie durch Erstellen einer neuen Affinitätsbindung. Die Anforderung mit der Erneuerung wird noch über den gleichen Backend-Server geleitet, nicht aber über die gleiche Backend-Verbindung wie die laufende Anforderung, mit der sie überlappt. Stattdessen wird eine neue Backend-Verbindung erstellt.

 Siehe auch