Ein Verzeichniszugriffsserver ist ein Fremdserver, der Ihnen Zugriff auf die lokale Dateistruktur des Computers gibt, auf dem der Datenbankserver läuft. Sie können Proxy-Tabellen verwenden, um auf die Unterverzeichnisse des Computers zuzugreifen.
Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:
Typ Enthält den Typ des Objekts.
Verzeichnisinformationen Zeigt Informationen zum Stammverzeichnis.
Stammverzeichnis Zeigt den Pfad für das Stammverzeichnis dieses Verzeichniszugriffsservers an. Wenn Sie Proxy-Tabellen für diesen Verzeichniszugriffsserver erstellen, sind diese relativ zum Stammverzeichnis.
Unterverzeichnisse Zeigt die Anzahl der Unterverzeichnisebenen an, die diesem Verzeichniszugriffsserver zur Verfügung stehen. Der Wert muss zwischen 0 und 10 liegen. Wenn der Wert auf 0 gesetzt wird, sind nur die Dateien im Stammverzeichnis über den Verzeichniszugriffsserver zugänglich. Sie können Proxytabellen für jedes über diesen Server verfügbare Verzeichnis oder Unterverzeichnis erstellen.
Verzeichniserstellung Zeigt an, ob mithilfe des Verzeichniszugriffsservers Verzeichnisse erstellt werden können.
Schreibgeschützt Zeigt an, ob das Stammverzeichnis schreibgeschützt ist.
Dateinamenbegrenzer Zeigt an, welche Art von Dateinamentrennzeichen für diesen Verzeichniszugriffsserver ausgewählt wurde.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |