Diese Registerkarte liefert Informationen über den gewählten Textindex.
Name Zeigt den Namen des Textindexes an.
Typ Enthält den Typ des Objekts.
Tabelle oder Materialisierte Ansicht Zeigt den Namen der Tabelle oder der materialisierten Ansicht, die indiziert wird, wobei der Name des Tabelleneigentümers in Klammern steht.
DBSpace Zeigt die Datenbankdatei (oder den DBSpace), mit der der Textindex verbunden ist.
Textkonfigurationsobjekt Zeigt den Namen und den Eigentümer des Textkonfigurationsobjekts für den Textindex an.
Initialisiert Gibt an, ob der Textindex initialisiert ist. Sie müssen einen Textindex initialisieren, um ihn für die Verwendung durch den Datenbankserver verfügbar zu machen. Um den Textindex zu initialisieren, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren.
Die folgenden Optionen sind verfügbar, wenn der Textindex für eine Tabelle gilt und der Aktualisierungstyp für den Textindex manuell oder automatisch ist:
Jetzt aktualisieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Textindex zu aktualisieren. Sie werden aufgefordert, eine Isolationsstufe für die Aktualisierung des Textindexes zu wählen. Durch die Aktualisierung eines Textindexes wird dieser auch initialisiert. Siehe REFRESH MATERIALIZED VIEW-Anweisung.
Jetzt kürzen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Zeilen im Textindex zu löschen und den Status auf "Nicht initialisiert" zu ändern. Siehe TRUNCATE-Anweisung.
Aktualisierungstyp Zeigt den Typ der Aktualisierungsrate für den Index.
Sofort Der Datenbankserver aktualisiert diesen Textindex sofort, wenn sich Änderungen in den Basisdaten auf die Daten im Textindex auswirken. Dieser Aktualisierungstyp ist die Standardeinstellung, und es ist der einzige Aktualisierungstyp für Textindizes für materialisierte Ansichten.
Nachdem ein Textindex erstellt wurde, können Sie ihn nicht mehr von oder auf IMMEDIATE REFRESH ändern. Wenn eine dieser Änderungen erforderlich ist, müssen Sie den Textindex löschen und neu erstellen.
Manuell Sie müssen diesen Textindex manuell aktualisieren, z.B. durch Klicken auf Jetzt aktualisieren. Daten in Textindizes können veralten, weil manuelle Textindizes erst aktualisiert werden, wenn dies explizit veranlasst wird.
Automatisch Der Textindex wird in Intervallen, die Sie festlegen, automatisch aktualisiert. Wenn eine gewisse Alterung der Daten akzeptabel ist, können Sie diesen Aktualisierungstyp wählen und angeben, wie oft der Datenbankserver den Textindex aktualisieren soll. Eine Abfrage in einem veralteten Index gibt Daten zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung zurück. Zeilen, die seit der letzten Aktualisierung eingefügt, gelöscht oder aktualisiert wurden, werden von der Abfrage nicht zurückgegeben.
Zeitpunkt der letzten Aktualisierung Enthält das Datum und die Uhrzeit, an denen der Textindex zuletzt aktualisiert wurde.
Kommentar Hier können Sie eine Textbeschreibung für den Textindex eingeben.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |