Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:
Protokollierung von Anforderungen aktivieren Wählen Sie diese Option, um Anforderungen, die der Datenbankserver verarbeitet, in der Logdatei aufzuzeichnen. Diese Option wird vor allem für die Fehlerbehandlung eingesetzt.
Die neue Funktion zur Datenbankprotokollierung in SQL Anywhere-Datenbanken der Version 10 und höher bietet ein detaillierteres Protokoll der Datenbankanforderungen. Siehe Daten der Protokollierungssitzung.
Das Auswählen von "Protokollierung von Anforderungen aktivieren" aktiviert die folgenden Optionen.
Alle Verbindungen zu diesem Server Zeichnet die Anforderungen von allen Verbindungen zum aktuellen Datenbankserver in der Logdatei auf
Alle Verbindungen zur folgenden Datenbank Zeichnet die Anforderungen von allen Verbindungen zur festgelegten Datenbank in der Logdatei auf
Die folgende Verbindung Zeichnet nur Anforderungen von der festgelegten Verbindung zur Logdatei auf
Alle Anforderungen protokollieren Zeichnet alle Anforderungen in der Logdatei auf, die der Datenbankserver verarbeitet
Nur die folgenden Anforderungen protokollieren Wählen Sie diese Option, um die Typen der zu protokollierenden Anforderungen festzulegen:
SQL Protokolliert SQL-Anweisungsanforderungen
Prozeduren und Funktionen Protokolliert Prozeduren und Funktionsaufrufe
Abfragepläne Abfrageausführungspläne protokollieren.
Hostvariable aufnehmen Nimmt Hostvariablen in das Protokoll auf
Trigger Protokolliert Triggeraufrufe
Blockierte Verbindungen Protokolliert alle Verbindungen, die blockiert sind
Protokolldateiname Wenn Sie Protokollierung von Anforderungen aktivieren wählen, müssen Sie einen Logdateinamen angeben. Sie können auch auf Durchsuchen klicken und zum Speicherort der Datei wechseln.
Eventuell bestehende Anforderungsprotokolldatei überschreiben Mit dieser Option überschreiben Sie eine vorhandene Anforderungs-Logdatei.
Maximale Protokolldateigröße Die maximale Größe der Anforderungs-Logdatei in KB.
Maximale Anzahl von Protokolldateien Die maximale Anzahl der aufzubewahrenden Logdateien. Jede Datei umfasst eine Erweiterung mit einer Zahl.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |