'%1' kann nicht geöffnet werden
'localhost' konnte nicht ermittelt werden
%1
%1 konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden
ActiveSync-Provider wurde nicht installiert
ActiveSync-Synchronisation kann nicht von einer Anwendung eingeleitet werden
An einem Socket konnte nicht auf eine Verbindung gewartet werden. Der Rückstand ist %1
Anforderungs-Header zu groß
Ausreichende Speicherzuordnung nicht möglich
Aus Systemzertifikatsspeicher kann kein Zertifikat importiert werden
Automatische Einwahl wird auf diesem Gerät nicht unterstützt
Beenden des Lesevorgangs ist fehlgeschlagen
Beenden des Schreibvorgangs ist fehlgeschlagen
Beim Herunterfahren ist ein Fehler aufgetreten
Bibliothek %1 konnte nicht geladen werden
Binden eines Sockets an den Port %1 war nicht möglich
Client hat öffentlichen Schlüssel mit unbekanntem Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselungstyp gesendet: %1
Client-ID ist im HTTP-Vorspann nicht verfügbar
Codierte Blocklänge konnte nicht gelesen werden
CR LF-Codes können nicht gelesen werden
CR LF kann nicht gelesen werden
Das Cookie konnte nicht analysiert werden: '%1'
Daten wurden vom Fremdserver erwartet, aber die aktuelle Anforderung ist kein POST
Der angegebene Wert für %1 ist außerhalb des Bereichs
Der Hostname '%1' konnte nicht gefunden werden
Der Inhaltstyp '%1' ist unbekannt
Der lokale Name eines Sockets konnte nicht bezogen werden
Der öffentliche Schlüssel e2ee kann nicht gelesen werden
Der Vorgang würde zu einem Blockieren führen
Der Zufallszahlengenerator konnte nicht initialisiert werden
Der Zufallszahlengenerator konnte nicht versorgt werden
Die angegebene HTTP-Puffergröße liegt außerhalb des zulässigen Bereichs
Die Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat '%1' konnte nicht gefunden werden
Die e2ee_private_key-Datei '%1' konnte nicht dekodiert werden. Der Fehlercode ist %2
Die e2ee_private_key-Datei '%1' konnte nicht gelesen werden. Der Fehlercode ist %2
Die e2ee_private_key-Datei '%1' konnte nicht gelesen werden. Der Fehlercode ist %2
Die Netzwerkschicht konnte der Sicherheitsschicht nicht angehängt werden
Die Optionsnummer %1 eines Sockets konnte nicht bezogen werden
Die Optionsnummer %1 eines Sockets konnte nicht gesetzt werden
Diese Verbindung wird wegen vorher aufgetretener Fehler getrennt
Die Version der Netzwerk-Schnittstellenbibliothek passt nicht. Erwartet wurde Version %1.%2, gefunden wurde jedoch Version
%3.%4
e2ee_private_key_password fehlt für die e2ee_private_key-Datei '%1'
e2ee_private_key fehlt
e2ee_type '%1' ungültig
Ein Fehlerstatus wurde zurückgegeben: '%1'
Ein sicherer Datenstrom hat FIPS explizit deaktiviert, aber die Option -fips ist aktiviert
Ein TCP/IP-Socket konnte nicht erstellt werden
Ein UDP-Socket konnte nicht erstellt werden
Ein unerwartetes Zeichen wurde bei der syntaktischen Analyse der Blocklänge gefunden. %1
Ein vertrauenswürdiges Zertifikat konnte nicht hinzugefügt werden
Ein Zertifikat ist abgelaufen
Ein Zertifikat konnte nicht importiert werden
Ein Zertifikat konnte nicht in die Zertifikatfolge eingeordnet werden
Ein Zertifikat konnte nicht zugewiesen werden
Es konnte keine Zufallszahl generiert werden
Es konnte kein Privatschlüsselobjekt erstellt werden
Es konnte kein Zufallszahlobjekt erstellt werden
Es wurde keine Benutzer-ID angegeben
Es wurde kein Kennwort angegeben
Es wurde kein Serverzertifikat bereitgestellt
Es wurde kein Serverzertifikat-Kennwort bereitgestellt
Es wurden keine vertrauenswürdigen Zertifikate bereitgestellt
Falsches Kennwort für privaten Schlüssel
Fehlender Parameter: %1
Fehlende Übereinstimmung bei SACI-Implementierung
Fehler bei der syntaktischen Analyse des HTTP-Headers: %1
Fehler beim Lesen aus der Datei des vertrauenswürdigen Zertifikats '%1'
Fehlerhaft formulierter Wert für Cookie (ML_SESSION_ID): %1
Funktion %1 konnte nicht gefunden werden
Funktion ist nicht implementiert
Für HTTP-Authentifizierung sind Benutzer-ID und Kennwort erforderlich
Für HTTP-Proxy-Authentifizierung sind Benutzer-ID und Kennwort erforderlich
Handshake-Fehler
Herausnahme aus der Verbindungswarteschlange war nicht möglich
Herunterfahren eines Sockets war nicht möglich
Host konnte nicht anhand der Adresse ermittelt werden
HTTP-Anforderung außerhalb der Folge an Port %1 empfangen
HTTP-Authentifizierung fehlgeschlagen
HTTP-Proxy-Authentifizierung fehlgeschlagen
HTTP-Server-Authentifizierung fehlgeschlagen
Im Systemzertifikatsspeicher wurde kein Zertifikat gefunden
Initialisierung der Socketschicht war nicht möglich
Interner Fehler: %1 gab %2 zurück
Interner Fehler (%1)
Internes Protokoll nicht geladen: %1
Keine vertrauenswürdigen Zertifikate in %1 gefunden
Kein Fehler
Kein privater Schlüssel in der e2ee_private_key-Datei '%1'
Kennwort für einen nicht verschlüsselten Serverschlüssel angegeben
Lesen von %1 Byte war nicht möglich
MobiLink-Authentifizierung fehlgeschlagen
Netzwerk-Schnittstellenbibliothek konnte nicht geladen werden
Nicht erkannte Organisation '%1'
Nicht erkannte Organisationseinheit '%1'
Nicht erkannter allgemeiner Name '%1'
Nicht erkannter TLS-Typ %1
Nicht-HTTP-Datenverkehr wurde auf Port %1 empfangen
Nicht übereinstimmende Punkt-zu-Punkt-Chiffrierschlüssel
Nicht unterstützte HTTP-Version: %1
Nicht unterstützter HTTP-Authentifizierungsalgorithmus: %1
Nicht-verschlüsselter Datenverkehr wurde auf Port %1 empfangen
Nicht-verschlüsselter HTTP-Datenverkehr wurde auf Port %1 empfangen
Parameterwert '%1' ist keine Ganzzahl ohne Vorzeichen
Parameterwert '%1' ist kein Ganzzahl-Wert oder -Bereich ohne Vorzeichen. Ein Bereich hat das Format NNN-NNN
Parameterwert '%1' ist kein gültiger Boolescher Wert. Der Wert muss 0 oder 1 sein
Parameterwert '%1' ist kein gültiger hexadezimaler Wert
Parameter-Zeichenfolge '%1' konnte nicht syntaktisch analysiert werden
Privater Schlüssel konnte nicht gelesen werden
Privater Schlüssel konnte nicht gesetzt werden
Protokollfehler
Schließen eines Sockets war nicht möglich
Schreiben von %1 Byte war nicht möglich
Serverfehler %1
Serverzertifikat ist nicht vertrauenswürdig
Sicherheitskontext konnte nicht verdoppelt werden
Sitzungsschlüsseltyp '%1' ist unbekannt
Socketschicht konnte nicht bereinigt werden
Systemzertifikatsspeicher kann nicht geöffnet werden
Unbekannte HTTP-Sitzung kann nicht fortgesetzt werden
Unbekannter HTTP-Benutzeragent oder Anforderungstyp
Unbekannte Übertragungskodierung: '%1'
Unerwarteter Anforderungstyp: %1
Unerwarteter HTTP-Status %1 beim Dekodieren des Headers
Unerwarteter interner HTTP-Anforderungstyp %1
Unerwarteter privater Schlüsseltyp. Es wurde %1 erwartet, doch %2 wurde in der Datei e2ee_private_key '%3' gefunden
Unerwarteter Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselungstyp für öffentlichen Schlüssel. %1 erwartet, doch %2 erhalten
Ungültige oder beschädigte Netzwerk-Schnittstellenbibliothek: %1
Ungültige Portnummer %1. Der Wert muss zwischen 0 und 65535 liegen
Ungültiger Kompressionstyp: %1
Ungültiger Parameter '%1'
Ungültiger Wert %1 für Verfügbarkeitszeitüberschreitung. Der Wert muss zwischen 0 und 65535 liegen
Ungültiger Zielpfad %1 für die heruntergeladene Datei
Ungültiges HTTP-Zeichen
Ungültiges Stammzertifikat
Ungültiges Synchronisationsprotokoll: %1
Unvollständige HTTP-Anforderung konnte nicht gelesen werden
Verbinden eines Sockets war nicht möglich
Verschlüsselter Datenverkehr anstatt HTTP-Datenverkehr wurde auf Port %1 empfangen
Verschlüsselter Punkt-zu-Punkt-Datenverkehr, aber nicht Transportschicht-Datenverkehr wurde auf Port %1 empfangen
Verschlüsselter Punkt-zu-Punkt-Datenverkehr anstatt HTTP-Datenverkehr wurde auf Port %1 empfangen
Vorgang unterbrochen
Wahl eines Socketstatus war nicht möglich
Wählen von %1 fehlgeschlagen
Zeitüberschreitung beim Lesen von %1 Byte
Zeitüberschreitung beim Schreiben von %1 Byte
Zeitüberschreitung beim Verbindungsversuch
Zeitüberschreitung beim Warten auf die nächste HTTP-Anforderung in dieser Synchronisation
Zertifikatdatei '%1' konnte nicht geöffnet werden
Zertifikate konnten nicht gelesen werden
Zertifikat konnte nicht kopiert werden
Zertifikatsablaufdatum konnte nicht bezogen werden
Zusätzliche Daten im HTTP-Hauptteil gefunden: %1
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |