Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » Fehlermeldungen » Fehlermeldungen des Outbound Enablers

 

Fehlermeldungen des Outbound Enablers - sortiert nach Fehlercode

Fehlercode Text der Meldung
0 OEE0: Kein Fehler
1000 OEE1000: Es konnte keine GET-Anforderung geschrieben werden, um den Backend-Server mit http://%1:%2/%3 zu pingen. Erneut pingen
1001 OEE1001: Die Header der Antwort vom Backend-Server-Ping mit http://%1:%2/%3 konnten nicht gelesen werden. Erneutes Pingen
1002 OEE1002: Unerwarteter HTTP-Statuscode %1 vom Pingen des Backend-Servers mit http://%2:%3/%4. Erneutes Pingen
1003 OEE1003: Fehlender Content-Length-Header in der Antwort auf den Backend-Server-Ping mit http://%1:%2/%3. Erneutes Pingen
1004 OEE1004: Fehlender oder fehlerhaft formulierter Hauptteil in der Antwort auf den Backend-Server-Ping mit http://%1:%2/%3 gefunden. Erneutes Pingen
1005 OEE1005: 'AVAILABLE=' konnte im Antwort-Hauptteil des Backend-Status-Ping aus http://%1:%2/%3 nicht gefunden werden. Erneutes Pingen
1006 OEE1006: Der Outbound Enabler erkennt nicht 'AVAILABLE=%1' in der Antwort auf den Backend-Server-Status-Ping auf http://%2:%3/%4. Gültige Werte sind 1, T, TRUE, ON, 0, F, FALSE und OFF. Erneutes Pingen
1007 OEE1007: Beim Backend-Server-Status-Ping des Output Enablers auf http://%1:%2/%3 wurde gemeldet, dass der Dienst nicht verfügbar ist. Erneutes Pingen
1008 OEE1008: Es konnte kein Outbound Enabler für den Server '%1' der Farm '%2' mithilfe des Relay Servers '%3%4' gefunden oder heruntergefahren werden
1009 OEE1009: Netzwerk-Lesevorgang vom Relay Server fehlgeschlagen wegen [MLC%1: %2]
1010 OEE1010: Verarbeiten des WWW-Authenticate-Headers in der Antwort durch den Output Enabler nicht möglich wegen [MLC%1: %2]
1011 OEE1011: Verarbeiten des Proxy-Authenticate-Headers in der Antwort durch den Output Enabler nicht möglich wegen [MLC%1: %2]
1012 OEE1012: Verarbeiten des Authentication-Info-Headers in der Antwort durch den Output Enabler nicht möglich wegen [MLC%1: %2]
1013 OEE1013: Verarbeiten des Proxy-Authentication-Info-Headers in der Antwort durch den Output Enabler nicht möglich wegen [MLC%1: %2]
1014 OEE1014: Die Länge eines vom Relay Server empfangenen HTTP-Abschnitts ist zu groß
1015 OEE1015: Die Länge eines vom Relay Server empfangenen HTTP-Abschnitts ist fehlerhaft formuliert
1016 OEE1016: In einem vom Relay Server empfangenen HTTP-Abschnitt fehlt ein nachgestellter CRLF-Code
1017 OEE1017: Der Outbound Enabler hat einen HTTP-Fehlerstatus vom Relay Server empfangen:\r %1
1018 OEE1018: Outbound Enabler-Verbindungen zum Relay Server-Webserver erfordern HTTP-Authentifizierung, aber es wurden keine Anmeldedaten bereitgestellt
1019 OEE1019: Fehlschlag der HTTP-Authentifizierung für eine Outbound Enabler-Verbindung zum Relay Server
1020 OEE1020: Outbound Enabler-Verbindungen zum Relay Server-Webserver gehen durch einen Proxy, der Proxy-HTTP-Authentifizierung erfordert, aber es wurden keine Anmeldedaten bereitgestellt
1021 OEE1021: HTTP-Proxy-Authentifizierung für eine Outbound Enabler-Verbindung zum Relay Server fehlgeschlagen
1022 OEE1022: Der Outbound Enabler hat einen unerwarteten HTTP-Fehlerstatus empfangen:\r %1
1023 OEE1023: Im Outbound Enabler fehlt der Parameter -cr http_password
1024 OEE1024: Im Outbound Enabler fehlt der Parameter -cr http_proxy_password
1025 OEE1025: Im Outbound Enabler fehlt der Parameter -cr http_userid
1026 OEE1026: Im Outbound Enabler fehlt der Parameter -cr http_proxy_userid
1027 OEE1027: Schreiben des HTTP-Headers auf dem Relay Server durch den Outbound Enabler nicht möglich wegen [MLC%1: %2]
1028 OEE1028: Schreiben des HTTP-Hauptteils auf dem Relay Server durch den Outbound Enabler nicht möglich wegen [MLC%1: %2]
1029 OEE1029: Der Outbound Enabler hat von einem Client HTTP-Cookies oder -Header empfangen, die anzeigen, dass der Client die Daten aus einer vorherigen Relay Server-Konfiguration im Cache gespeichert hatte. Der unerwartete Relay Server-Index lautet: %1
1030 OEE1030: Herstellung der Verbindung zum Relay Server mit '%1' durch den Outbound Enabler nicht möglich wegen [MLC%2: %3]. Erneuter Versuch
1031 OEE1031: Der Outbound Enabler-Zugriff wurde vom Relay Server abgelehnt
1032 OEE1032: Erneuter Versuch aufgrund eines Problems mit dem Relay Server
1033 OEE1033: Der Outbound Enabler kann unter %1:%2 keine Verbindung zum Backend-Server herstellen, um ihn zu pingen. Erneutes Pingen
1034 OEE1034: Kommunikationsfehler mit dem Backend-Server: '%1'
1035 OEE1035: Ungültiger tls_type-Wert %1 an den Outbound Enabler-Parameter -cs übergeben. Nur rsa wird unterstützt
1036 OEE1036: Eine Netzwerkverbindung wurde vom Relay Server oder einem Zwischenserver geschlossen, während ein Outbound Enabler-Lesevorgang lief
1037 OEE1037: Bei der Option -cr des Outbound Enablers fehlt der %1-Parameter
1038 OEE1038: Ungültige Outbound Enabler-Befehlszeile bei '%1'
1039 OEE1039: Herstellung der Verbindung zum Relay Server mit '%1' durch den Outbound Enabler nicht möglich wegen [MLC%2: %3]
1040 OEE1040: Initialisierung der sicheren Kommunikation zum Backend-Server durch den Outbound Enabler nicht möglich wegen [MLC%1: %2]
1041 OEE1041: Die Option -cr des Outbound Enablers gibt keinen gültigen Relay Server an. Die HTTP-Antwort vom Server enthält die folgenden Header: %1
1042 OEE1042: Der Relay Server muss einem Upgrade unterzogen werden, damit er mit diesem Outbound Enabler kompatibel ist
1043 OEE1043: Der Relay Server auf dem Host '%1' hat keinen %2-Eintrag in der Relay Server-Konfiguration
1044 OEE1044: Der Outbound Enabler konnte die MAC-Adressen dieser Maschine nicht ermitteln
1045 OEE1045: Systemfehler [SYS%1: %2] während Zustand "%3" mit dem Backend-Server über sidx=%4 socket=%5 sfp=%6
1046 OEE1046: Verbindung mit Backend-Server unter %1:%2 fehlgeschlagen wegen [MLC%3: %4]
1047 OEE1047: Fehler bei der syntaktischen Analyse der Outbound Enabler-Option -cs %1
1048 OEE1048: Kommunikation zwischen Outbound Enabler und Backend-Server fehlgeschlagen mit [MLC%1: %2] während %3. sidx=%4 socket=%5 sfp=%6
1049 OEE1049: Die Anforderungs-URL ist zu lang. Anforderung mit sidx=%1 sfp=%2 wird abgebrochen
1050 OEE1050: Suchen nach einer Sitzung fehlgeschlagen, die gerade mit ridx=%1 snum=%2 sfp=%3 auf einem %4-Paket gestartet wurde
1051 OEE1051: Zugriff durch Outbound Enabler auf eine Sitzung mit ridx=%1 sidx=%2 snum=%3 sfp=%4 auf einem %5-Paket nicht möglich wegen %6
1052 OEE1052: Schreiben eines %1-Pakets auf dem Relay Server durch den Outbound Enabler nicht möglich wegen [MCL%2: %3]
1053 OEE1053: Leeren eines Pakets auf den Relay Server durch den Outbound Enabler nicht möglich wegen [MLC%1: %2]
1054 OEE1054: Schreiben eines %5-Pakets mit ridx=%1 sidx=%2 snum=%3 sfp=%4 durch den Outbound Enabler nicht möglich wegen [MLC%6: %7]
1055 OEE1055: Erstellen eines Sitzungfehlerpakets mit ridx=%1 sidx=%2 snum=%3 sfp=%4 err=%5 für Relay Server-Index %6 durch den Outbound Enabler nicht möglich, da der Index nicht gefunden wurde
10000 OEF10000: Socket-Bibliothek konnte nicht initialisiert werden [MLC%1: %2]
10001 OEF10001: Kein Speicher mehr
10002 OEF10002: Der Outbound Enabler konnte kein Shared Memory-Verzeichnis für die Kommunikation des Herunterfahrens erstellen
10003 OEF10003: Der Outbound Enabler konnte keinen Shared Memory für die Kommunikation des Herunterfahrens erstellen
10004 OEF10004: Der Befehl 'rsoe -s' konnte nicht den Outbound Enabler für den Server '%1' der Farm '%2' mithilfe des Relay Servers '%3%4' herunterfahren
10005 OEF10005: Die Unterstützungsbibliothek für den Outbound Enabler konnte nicht geladen werden: %1 -- %2
10006 OEF10006: Der Outbound Enabler konnte erforderliche Funktionen nicht aus der Bibliothek '%1' laden
10007 OEF10007: Die Unterstützungsbibliothek '%1' für den Outbound Enabler konnte nicht initialisiert werden
10008 OEF10008: Protokollfehler beim Lesen eines %1-Pakets
10009 OEF10009: Reduziert auf niedrigste unterstützte Protokollversion, aber der Relay Server ist immer noch nicht kompatibel
10010 OEF10010: Ungültigen Opcode vom Relay Server empfangen
10011 OEF10011: Der Outbound Enabler konnte die Verschlüsselungsbibliothek %1 aufgrund von [%2] nicht laden. Achten Sie auf eine korrekte Installation
10012 OEF10012: Der Outbound Enabler konnte die Funktion %1 nicht aus der Verschlüsselungsbibliothek %2 laden
10013 OEF10013: Die Version der Verschlüsselungsbibliothek passt nicht. Gefunden wurde Version %1.%2 mit Implementierungs-ID %3
10014 OEF10014: Interner Fehler: %1