Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere 16 - Einführung » Beispieldatenbanken

 

Die Beispieldatenbankanwendung CustDB

Die CustDB-Beispielanwendung ist ein nützliches Tool zum Lernen, wie UltraLite- und MobiLink-Anwendungen entwickelt werden. Die Beispieldatenbank ist eine Vertriebsanwendung für Hardware-Produzenten. Sie enthält Kunden-, Produkt- und Vertriebsdaten für das Unternehmen.

Die CustDB-Beispielanwendung besteht aus zwei Teilen:

  • UltraLite   Für UltraLite gilt, dass das Deployment der CustDB-Anwendung auf einem beliebigen von UltraLite unterstützten Gerät mit einer beliebigen von UltraLite unterstützten Plattform durchgeführt werden kann. Der gesamte Quellcode zum Erstellen der CustDB-Anwendung von UltraLite und zum Ausführen der Beispielanwendung wird angezeigt. Die CustDB-Beispielanwendung ist für die MobiLink-Synchronisation eingerichtet.

    Die CustDB-Beispielanwendung von UltraLite befindet sich im Verzeichnis %SQLANYSAMP16%\UltraLite\CustDB\.

  • MobiLink   Wenn Sie die MobiLink-Funktionen kennen lernen möchten, finden Sie in der konsolidierten CustDB-Datenbank ein Beispiel für eine Synchronisationslogik. Mit dieser konsolidierten Datenbank und der entfernten UltraLite-Beispieldatenbank CustDB können Sie das Beispielsynchronisationssystem ausführen.

    Die konsolidierte CustDB-Datenbank von MobiLink wird erstellt, indem Skriptdateien mit einer unterstützten relationalen Datenbank (SQL Anywhere, Adaptive Server Enterprise, Oracle, Microsoft SQL Server oder DB2) ausgeführt werden. Diese Setupdateien befinden sich im Verzeichnis %SQLANYSAMP16%\MobiLink\CustDB\.

    Die konsolidierte CustDB-Beispieldatenbank verwendet folgende ODBC-Datenquelle: SQL Anywhere 16 CustDB.

Im folgenden Diagramm werden die Tabellen der CustDB-Datenbank und ihre Beziehungen zueinander erläutert.

Die UltraLite-Beispieldatenbank, die Tabellen, Spaltennamen, Primär- und Fremdschlüsselbeziehungen enthält.
 Siehe auch