Mithilfe von SQL Anywhere können Sie eine komplette Anwendung und die dazu gehörende Datenbank auf einem einzelnen Computer erstellen. Im einfachsten Fall handelt es sich dabei um eine selbstständige Anwendung oder persönliche Anwendung. Diese Anwendung beinhaltet alle Daten und Objekte, und es besteht keine Verbindung zu anderen Datenbanken. Hierbei werden der Datenbankserver und die Datenbank von der Clientanwendung gestartet. Dabei stellt die Datenbank häufig eine eingebettete Datenbank dar. Für den Endbenutzer ist die Datenbank ein Teil der Anwendung.
Viele relationale Datenbank-Managementsysteme müssen von erfahrenen Administratoren verwaltet werden. Ein Merkmal von SQL Anywhere-Datenbanken ist, dass sie ganz ohne Administration betrieben werden können.
Der Personal Datenbankserver von SQL Anywhere wird im Allgemeinen für eingebettete Anwendungen eingesetzt. Eingebetteten Anwendungen liegt die folgende Architektur zugrunde. Dabei wird mithilfe einer Programmierschnittstelle eine Verbindung von einer Clientanwendung zu einem Datenbankserver hergestellt, der auf demselben Computer ausgeführt wird:
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |