Teile des Ausgabelogs einer entfernten Datenbank werden an die konsolidierte Datenbank gesendet. Die Informationen werden in eine Datei geschrieben und die Datei kann Ausgabeloginformationen von einigen oder allen entfernten Datenbanken im System enthalten.
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen für diese Aufgabe.
Konfigurieren Sie die entfernten Datenbanken, um Ausgabeloginformationen an die konsolidierte Datenbank zu senden.
Verwenden Sie die SET REMOTE-Anweisung mit der Option output_log_send_on_error, um Loginformationen zu senden, wenn ein Fehler auftritt.
In der entfernten Datenbank führen Sie die folgende Anweisung aus:
SET REMOTE link-name OPTION PUBLIC.output_log_send_on_error = 'Yes'; |
Wenn der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) eine Nachricht liest, die mit dem Fehlerindikator E beginnt, sendet er die Ausgabeloginformationen an die konsolidierte Datenbank.
Dieser Schritt ist optional. Setzen Sie die SET REMOTE-Anweisung mit der Option output_log_send_limit, um die Datenmenge zu beschränken, die an die konsolidierte Datenbank gesendet wird. Die Option output_log_send_limit gibt die Anzahl von Bytes am Ende des Ausgabelogs an (d.h. die aktuellsten Einträge), die an die konsolidierte Datenbank gesendet wird. Der Standardwert ist 5 kB.
Wenn Sie einen Wert output_log_send_limit angeben, der die maximale Nachrichtengröße überschreitet, hebt SQL Remote den Wert output_log_send_limit auf und sendet nur, was in die maximale Nachrichtengröße passt.
In der entfernten Datenbank führen Sie die folgende Anweisung aus:
SET REMOTE link-name OPTION PUBLIC.output_log_send_limit = '7K'; |
Konfigurieren Sie die konsolidierte Datenbank, um Loginformationen zu empfangen.
In der konsolidierten Datenbank führen Sie den SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) mit der Befehlszeilenoption -ro oder -rt aus.
Dieser Schritt ist optional. Um Ihre Konfigurationen zu testen, setzen Sie die Option output_log_send_now, um die Ausgabeloginformationen an die konsolidierte Datenbank zu senden.
In der entfernten Datenbank setzen Sie die Option output_log_send_now auf YES.
Beim nächsten Abruf sendet die entfernte Datenbank die Ausgabeloginformationen und setzt anschließend die Option output_log_send_now auf NO.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |