Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) ist eine Schlüsselkomponente in der SQL Remote-Replikation. Er muss in jeder Datenbank im System installiert und ausgeführt werden. Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) verwaltet das Senden und das Empfangen von Nachrichten.
Um dbremote auszuführen, müssen Sie über die SYS_RUN_REPLICATION_ROLE-Systemrolle verfügen.
Er führt die folgenden Funktionen durch:
Aufgaben des SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) beim Versenden von Nachrichten
Er durchsucht das Transaktionslog in jeder Publikationseigentümer-Datenbank und konvertiert die Transaktionslog-Einträge in Nachrichten für Subskribenten.
Er sendet die Nachrichten an Subskribenten.
Wenn der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) eine Anforderung zum erneuten Versenden von Nachrichten empfängt, sendet er die Nachrichten erneut an die Datenbank, von der die Anforderung gemacht stammt.
Er hält die Nachrichteninformationen in den Systemtabellen aufrecht und verwaltet das System der garantierten Nachrichtenzustellung.
Aufgaben des SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) beim Empfangen von Nachrichten
Er verarbeitet die eintreffenden Nachrichten und übernimmt sie in der korrekten Reihenfolge in die Datenbank.
Er fordert das erneute Senden von fehlenden Nachrichten an.
Er hält die Nachrichteninformationen in den Systemtabellen aufrecht und verwaltet das System der garantierten Nachrichtenzustellung.
Modi des SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote)
SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) im kontinuierlichen Modus ausführen
Ausführen des SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) im Batchmodus
Den SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) unter Mac OS X ausführen
Den SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) unter Unix ausführen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |