Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite-Datenbankverbindungen

 

UltraLite-Dateipfadformate in Verbindungsparametern

Die physische Speicherung Ihres Geräts legt fest, ob die Datenbank als Datei gespeichert wird und welche Namenskonventionen Sie bei der Identifizierung Ihrer Datenbank beachten müssen.

Hinweis

Benutzen Sie absolute Dateipfade bei der Verwendung der UltraLite-Engine, um mehreren Prozessen den Zugang zur Datenbank zur ermöglichen, da die Engine eventuell an verschiedenen Orten gestartet wird.

Der DBF-Parameter ist am besten geeignet, wenn eine einzelne Entwicklungsplattform verwendet werden soll oder wenn UltraLite-Desktop-Administrationstools verwendet werden. Beispiel:

ulload -c DBF=sample.udb sample.xml
Tipp

Sie können mit den UltraLite-Administrationstools Datenbanken verwalten, für die bereits auf einem angeschlossenen Gerät ein Deployment durchgeführt wurde. Siehe Windows Mobile.

Wenn Sie dagegen eine Anwendung für mehrere Plattformen erstellen, sollten Sie die plattformspezifischen Datei-Verbindungsparameter (CE_DBF oder NT_DBF) verwenden, um eine universelle Verbindungszeichenfolge zu erstellen. Beispiel:

Connection = DatabaseManager::OpenConnection("UID=JDoe;PWD=ULdb;CE_DBF=\database\MyCEDB.udb;NT_FILE=MyDB.udb")
 Desktop
 Windows Mobile
 Siehe auch