UltraLite unterstützt eine Vielzahl von mobilen Plattformen und besteht aus API-Entwicklung, Datenbankverwaltung und Datenbankebenen, wie im folgenden Diagramm illustriert wird:
Mobile Plattformunterstützung
Ihre mobile Zielplattform bestimmt, welche UltraLite-API für die Entwicklung von Webanwendungen verfügbar ist. Weitere
Hinweise zu unterstützten Plattformen und Geräten finden Sie unter http://www.sybase.com/detail?id=1061806.
API-Entwicklungsschicht Dem obigen Diagramm können Sie entnehmen, welche API für Ihre mobile Zielplattform verwendet wird. Weitere Hinweise über die Entwicklung mit APIs finden Sie unter:
Datenbankverwaltungsebene und Synchronisationsclient UltraLite bietet zwei Datenbankverwaltungssysteme, das native UltraLite-Datenbank-Managementsystem und die UltraLite Java Edition.
UltraLite-Datenbank-Managementsystem Die meisten mobilen Plattformen verwenden die UltraLite-APIs als Schnittstelle zum UltraLite-Datenbank-Managementsystem. Dieses System ermöglicht es Ihnen, eine UltraLite-Datenbank zu erstellen und Verbindung mit ihr aufzunehmen.
Eine umfassende Gruppe von Administrationstools wird bereitgestellt, um Sie bei der Verwaltung Ihres UltraLite-Projekts zu unterstützen. Sie können diese Tools entweder als Befehlszeilen-Dienstprogramm oder als Assistenten im UltraLite-Plug-In für Sybase Central ausführen. Weitere Hinweise finden Sie unter UltraLite-Dienstprogramme.
UltraLite Java Edition Die BlackBerry OS-Plattform erfordert die Verwendung der UltraLiteJ-API als Schnittstelle mit der UltraLite Java Edition, um eine UltraLite Java Edition-Datenbank zu erstellen und eine Verbindung mit ihr einzurichten. Diese Datenbanken sind nicht mit UltraLite-Datenbanken austauschbar und haben einige Einschränkungen. Weitere Hinweise finden Sie unter Einschränkungen für UltraLite- und UltraLite Java Edition-Datenbanken.
UltraLite stellt eine Reihe von Java Edition-Dienstprogrammen bereit, um zusätzliche Aufgaben in UltraLite Java Edition-Datenbanken zu übernehmen. Weitere Hinweise finden Sie unter Dienstprogramme der UltraLite Java Edition.
Weitere Hinweise zum UltraLite-Synchronisationsclient finden Sie unter Funktionen des UltraLite-Synchronisationsclients.
Datenbankebene Diese Ebene ist das lokale Daten-Repository, das als Datei gespeichert wird. UltraLite-Datenbanken werden als UDB-Dateien gespeichert, UltraLite Java Edition-Datenbanken als JDB-Dateien. UDB-Dateien können auf alle mobilen Plattformen außer BlackBerry OS portiert werden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |