Das uljdbtserv-Dienstprogramm stellt die Funktionalität bereit, um eine UltraLite-Datenbank von einem BlackBerry-Smartphone auf ein externes Gerät, z.B. auf einen Desktop, ein Notebook oder einen Server, zu übertragen. Außerdem können Sie eine Datenbank löschen, Datenbankinformationen anzeigen sowie das Datenbankübertragungslog anzeigen oder per E-Mail senden. Das Dienstprogramm besteht aus zwei Anwendungen, die gleichzeitig ausgeführt werden müssen: der Desktopanwendung für die UltraLite Java Edition-Datenbankübertragung (uljdbt) und der Clientanwendung für das BlackBerry Smartphone ULjDatabaseTransfer.cod.
Die Desktopanwendung empfängt UltraLite Java Edition-Datenbanken unter Verwendung einer USB- oder HTTP-Verbindungsmethode. Wenn Sie die Serveranwendung starten, wartet sie auf ein BlackBerry-Smartphone, das die Datenbank über die durch die Clientanwendung angegebene Verbindung überträgt. Die Verbindung wird entweder manuell über die Anwendungsschnittstelle geschlossen, wenn bei der Anwendung eine Zeitüberschreitung eintritt, oder wenn die Übertragung abgeschlossen ist.
Die BlackBerry-Smartphone-Clientanwendung sendet UltraLite Java Edition-Datenbanken über ein USB-Kabel bzw. einen festgelegten TCP-Port an die Desktopanwendung.
Clientanwendung starten
UltraLite Java Edition-Datenbank übertragen
Eine UltraLite Java Edition-Datenbank empfangen
Eine UltraLite Java Edition-Datenbank löschen
UltraLite Java Edition-Datenbankinformationen anzeigen
Logdateien anzeigen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |