Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » UltraLite - C- und C++-Programmierung » API-Referenz

 

UltraLite C/C++-API-Referenz

Die folgende Liste enthält Beschreibungen zu einigen der häufig verwendeten API-Objekte:

  • ULDatabaseManager   Stellt Methoden für die Verwaltung von Datenbankverbindungen bereit, wie etwa CreateDatabase und OpenConnection.

  • ULConnection   Repräsentiert eine Verbindung zu einer UltraLite-Datenbank. Sie können ein oder mehrere ULConnection-Objekte erstellen.

  • ULTable   Stellt den direkten Zugriff auf Tabellen in der Datenbank bereit.

  • ULPreparedStatement, ULResultSet und ULResultSetSchema   Erstellen Dynamic SQL-Anweisungen, führen Abfragen durch, führen INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen aus und bieten programmgesteuerte Kontrolle über Datenbank-Ergebnismengen

 Header-Datei
 Siehe auch

ULConnection-Klasse
ULDatabaseManager-Klasse
ULDatabaseSchema-Klasse
ULError-Klasse
ULIndexSchema-Klasse
ULPreparedStatement-Klasse
ULResultSet-Klasse
ULResultSetSchema-Klasse
ULTable-Klasse
ULTableSchema-Klasse
ul_column_default_type-Enumeration
ul_column_name_type-Enumeration
ul_index_flag-Enumeration
ul_table_sync_type-Enumeration
UL_BLOB_CONTINUE-Variable
ul_index_iter_start-Variable
ul_publication_iter_start-Variable
ul_table_iter_start-Variable