Viele Entwicklungstools verwenden ein Abhängigkeitsmodell, bei dem es sich um eine Make-Datei handeln kann, in der der Zeitstempel der einzelnen Quelldateien mit dem der Zieldateien (meist Objektdateien) verglichen wird, um zu bestimmen, ob die Zieldatei neu generiert werden muss.
Bei der UltraLite-Entwicklung bedeutet eine Änderung einer SQL-Anweisung in einem Entwicklungsprojekt, dass der erzeugte Code neu generiert werden muss. Änderungen werden nicht im Zeitstempel einer einzelnen Quelldatei widergespiegelt, da die SQL-Anweisungen in der Referenzdatenbank gespeichert werden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |