Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » UltraLite - .NET-Programmierung

 

UltraLite.NET-API-Referenz

Dieses Kapitel beschreibt die API für den UltraLite.NET-Datenprovider für .NET Framework 2.0 und .NET Compact Framework 2.0.

UltraLite.NET-Erweiterungen, die im SQL Anywhere-Datenprovider für ADO.NET nicht verfügbar sind, werden in dieser API-Referenz mit UL-Erw.: bezeichnet.

Um die UltraLite-Laufzeit-Engine von UltraLite.NET zu verwenden, setzen Sie die RuntimeType-Eigenschaft auf den zutreffenden Wert, bevor Sie eine andere UltraLite.NET-API verwenden.

Die iAnywhere.Data.UltraLite-Assembly verwendet eine Ressourcen-Satelliten-Assembly namens iAnywhere.Data.UltraLite.resources. Die Haupt-Assembly sucht in der folgenden Reihenfolge anhand von Kulturen nach dieser Ressourcen-Assembly:

Die folgende Liste beschreibt einige der gebräuchlichen Klassen der höheren Ebene für den iAnywhere.Data.UltraLite-Namespace:

  • ULConnection   Jedes ULConnection-Objekt stellt eine Verbindung zu einer UltraLite-Datenbank dar. Sie können ein oder mehrere ULConnection-Objekte erstellen.

  • ULTable   Jedes ULTable-Objekt bietet Zugriff auf die Daten in einer einzelnen Tabelle.

  • ULCommand   Jedes ULCommand-Objekt enthält eine SQL-Anweisung, die in der Datenbank ausgeführt werden soll.

  • ULDataReader   Jedes ULDataReader-Objekt enthält die Ergebnismenge einer einzelnen Abfrage.

  • ULSyncParms   Sie verwenden das ULSyncParms-Objekt, um Ihre UltraLite-Datenbank mit einem MobiLink-Server zu synchronisieren.

Viele in diesem Kapitel enthaltenen Eigenschaften und Methoden sind dem .NET Framework Datenprovider für OLE DB (System.Data.OleDb) sehr ähnlich. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie in der Dokumentation zu Microsoft .NET Framework.

 Namespace
 Siehe auch

ULActiveSyncListener-Schnittstelle
ULBulkCopy-Klasse
ULBulkCopyColumnMapping-Klasse
ULBulkCopyColumnMappingCollection-Klasse
ULCommand-Klasse
ULCommandBuilder-Klasse
ULConnection-Klasse
ULConnectionParms-Klasse
ULConnectionStringBuilder-Klasse
ULCreateParms-Klasse
ULCursorSchema-Klasse
ULDataAdapter-Klasse
ULDatabaseManager-Klasse
ULDatabaseSchema-Klasse
ULDataReader-Klasse
ULException-Klasse
ULFactory-Klasse
ULFileTransfer-Klasse
ULFileTransferProgressData-Klasse
ULFileTransferProgressListener-Schnittstelle
ULIndexSchema-Klasse
ULInfoMessageEventArgs-Klasse
ULMetaDataCollectionNames-Klasse
ULParameter-Klasse
ULParameterCollection-Klasse
ULResultSet-Klasse
ULResultSetSchema-Klasse
ULRowsCopiedEventArgs-Klasse
ULRowUpdatedEventArgs-Klasse
ULRowUpdatingEventArgs-Klasse
ULServerSyncListener-Schnittstelle
ULSqlProgressData-Klasse
ULSyncParms-Klasse
ULSyncProgressData-Klasse
ULSyncProgressListener-Schnittstelle
ULSyncResult-Klasse
ULTable-Klasse
ULTableSchema-Klasse
ULTransaction-Klasse
ULInfoMessageEventHandler-Delegat
ULRowUpdatedEventHandler-Delegat
ULRowUpdatingEventHandler-Delegat
ULRowsCopiedEventHandler-Delegat
ULSyncProgressedDlg-Delegat
ULAuthStatusCode-Enumeration
ULBulkCopyOptions-Enumeration
ULDBValid-Enumeration
ULDateOrder-Enumeration
ULDbType-Enumeration
ULRuntimeType-Enumeration
ULSqlProgressState-Enumeration
ULStreamType-Enumeration
ULSyncProgressState-Enumeration