Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » UltraLite® – Java-Programmierung » UltraLiteJ-Anwendungsentwicklung » Kurzeinführung in Schemavorgänge und Datenverwaltung

 

Zeilenvorgänge verwalten

Sie verwalten Zeilenvorgänge, indem Sie folgende allgemeine Aufgaben durchführen:

  1. Eine SQL-Anweisung in einer Zeichenfolge aufbauen

  2. Ein PreparedStatement-Objekt durch Übergabe der Zeichenfolgenvariablen an die Connection.prepareStatement-Methode erstellen

  3. Legen Sie die Hostvariablen fest, die durch das ?-Zeichen markiert werden, indem Sie die PreparedStatement.set-Methode verwenden.

    Jede Hostvariable kann in Übereinstimmung mit ihrer Ordinalposition in der Anweisung referenziert werden. Das erste ? wird als 1 referenziert, das zweite als 2. Die set-Methode im untenstehenden Beispiel ermöglicht es Ihnen, die Ordinalposition der Variablen zu referenzieren und einen neuen Wert anzugeben.

  4. Die PreparedStatement.execute-Methode aufrufen, um den Vorgang in der Datenbank durchzuführen.

  5. Schreiben Sie die Änderungen in der Datenbank fest, indem Sie die Connection.commit-Methode aufrufen, um die Änderungen permanent zu speichern. Andernfalls rufen Sie die Connection.rollback-Methode auf.

    Transaktionen müssen mithilfe der von der Connection-Schnittstelle unterstützten Methoden explizit festgeschrieben oder zurückgesetzt werden.

  6. Das PreparedStatement-Objekt schließen, um Ressourcen freizugeben.

 Beispiel
 Siehe auch